Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21586
309 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Johnson98
Registriert Registriert 22 Bewertungen männlich  
Freizeitspieler
Aktueller Schläger Prince TeXtreme Tour 100P (MP, 18x20)
Einseitigkeit (kalkuliert): unvoreingenommen
Test Pipeline
Johnson98 hat noch keine Saiten in die Test-Pipeline eingetragen.

Zeige Bewertungen:

Datum 25.11.17
Saite Völkl Cyclone 1.15
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.5/23.5 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Durch den geringen Durchmesser von 1.15 mm ist diese Saite 5 Gramm leichter als die meisten 1.20 - 1.25 mm Saiten. Habe die fehlenden 5g an meinem Schlägerkopf wieder ergänzt, um die Balance auszugleichen, aber das Powerlevel war bestenfalls durchschnittlich. Der Spin war gut, aber da hätte ich von dem dünnen Durchmesser und der rauhen Struktur mehr Ballbiß erwartet.
Die Saite ist nicht schlecht, aber vom Hocker gerissen hat sie mich auch nicht.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive langweilig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 24.10.17
Saite Diadem Solstice Power 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21.5/22.0 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Eine sehr gute Saite mit scharfen Kanten, die so gut in den Ball greifen, daß der Spin auf einem Level mit der Solinco Hyper-G, Völkl Cyclone und Yonex Poly Tour Spin ist.
Im Gegensatz zu den meisten Spin-Saiten kommt aus der Diadem auch noch ziemlich gute Power. Die Saite fühlt sich zwar starr an, aber nicht drahtartig oder gar brettartig. Da meine Schulter aber zweimal wehtat, nachdem ich gegen Harthitter gespielt hatte, bewerte ich die Armschonung mit neutral.
Die Kontrolle war gut, und zusätzlich kam Kontrolle noch über den tollen Spin.
Ein Nachteil dieser Saite war die schlechte Spannungsstabilität. Bei TW bemerkte einer der zwei Tester einen Spannungsverlust nach 10 Stunden, was ich ungefähr bestätigen kann. Danach wurde die Power noch höher und die Präzision ging zurück, aber die Saite war noch spielbar.
Ohne diese Schwäche wäre die Solstice Power ein heißer Kandidat für meine Stammsaite. Wer nach einer Kombination aus Spin und Power sucht, sollte diese Saite mal testen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide, innovativ, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 25.09.17
Saite RS Paris Octagon 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/24 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Eine tolle Allroundsaite, die in jeder Kategorie gut bis sehr gut ist und keine Schwächen hat.
Wenn eine Saite wie diese bekannter wird, wird sie schnell populär wie z.B. die Poly Tour Pro, Big Banger Ace oder Silverstring.
Bei der Armschonung kann die RS Paris nicht mit der RS Lyon mithalten, bietet aber dafür bessere Power und Spin. Die Power ist ziemlich gut, aber nicht so hoch wie ich erwartet hatte. Der Spin ist auch sehr gut, aber nicht überragend. Die Saite ist achteckig, die Kanten sind aber nicht so scharf wie bei einer Ultra Cable, Hyper-G oder Poly Tour Spin. Wenn man mir die Augen verbinden würde und mir die Saite in die Hand geben würde, würde ich vermutlich sagen daß sie rund ist.
Obwohl einige Leute sagen, daß man die RS Paris wegen ihrer Power 1-2 kg härter bespannen sollte, würde ich nächstes Mal mit der Spannung wieder etwas heruntergehen (hatte 1 kg härter bespannt als normal).
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 08.07.17
Saite Genesis Hexonic 1.18
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22.5/22.5 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Der Aufschlag funktionierte mit der Saite nicht so gut. Bei den Grundschlägen hatte ich gute Kontrolle, aber beim Aufschlag fehlte sie mir.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide, knackig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 05.06.17
Saite Polyfibre Tour Player Green Touch 1.23
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21.0/21.0 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Wenn man sich die ersten drei Bewertungen dieser Saite ansieht, könnte man meinen, daß sie das Beste wäre jenseits von geschnitten Brot, für mich war sie aber nur "gut". Nach den Tipps von anderen Testern habe ich sie mit 21 kg bespannt, was jedoch in mangelnder Kontrolle und hohem Trampolineffekt mündete. Würde sie nächstes Mal mindestens mit 22 kg bespannen.
Überraschenderweise vibrierte die Saite bei dieser niedrigen Besaitungshärte ohne Dämpfer sehr stark. Der Sweetspot erschien mir etwas größer, leicht außermittige Treffer wurden gut toleriert. Der Spin war mehr als gut, unter dem Besten was ich in der Kategorie bisher bei glatten Polys gesehen habe - aber nicht so gut wie bei eckigen Polys wie z.B. Yonex Poly Tour Spin oder Solinco Hyper-G.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, streuend
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 22.05.17
Saite RS Lyon 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.5/23.5 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Zunächst ein großes Kompliment an die Verpackung. Neben dem professionellen Design erläutert Robin wie die Saite zu ihrem Namen kam und mit welcher Besaitungshärte er sie bevorzugt spielt.
Für eine Poly bietet die Saite das beste Gefühl und tolle Armschonung, aber ohne das gedämpfte Gefühl einer Yonex Poly Tour Pro.
Der Spin war allerdings nur leicht über dem Durchschnitt - ich schwankte zwischen "normal" und "gut" und habe mich letztendlich zum Positiven entschieden.
Die Kontrolle ist sehr gut, die Power ist durchschnittlich.
Insgesamt die beste Saite für Spieler mit geradem Schlag. Nächstes Mal würde ich einen Tick weicher bespannen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 31.03.17
Saite Tier One Durafluxx 1.18
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22.5/22.5 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Ich hatte mit der Saite Probleme mit der Längenkontrolle. Die Saite war weder komfortabel noch drahtartig. Das Gefühl beim Schlag hat mir nicht so gut gefallen. Die Kontrolle war insgesamt nicht so gut wie die bisherigen Bewertungen hier erwarten ließen. Vielleicht hatte ich nicht die richtige Besaitungshärte gewählt (22.5 kg). Irgendwie hat die Saite für mich nicht funktioniert; hatte aber schon schlechtere Saiten gespielt.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 10.03.17
Saite Yonex Poly Tour Spin 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
20.0/20.0 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Habe die Saite so weich bespannt wie noch keine zuvor - 20 kg. Bei den meisten Saiten würde ich bei dieser Besaitungshärte einen starken Trampolineffekt und Kontrollverlust erwarten. Aber im Gegenteil, das Gefühl der Saite war so gedämpft, daß sogar bei dieser Besaitungshärte die Kontrolle hervorragend war - mit die beste, die ich bisher hatte. Andererseits war die Power niedrig. Spin war hervorragend, fast auf einem Level mit der Hyper-G.
Yonex hätte die Saite auch ohne Probleme Poly Tour Control nennen können, aber der Name würde heutzutage nicht auf so großes Interesse stoßen wie Poly Tour Spin, der natürlich auch passend ist. Man darf nur nicht viel Power erwarten.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive präzise, träge
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 05.11.16
Saite Luxilon Big Banger Ace 1.12
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.6/23.6 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Gute Saite, allerdings wenn man berücksichtigt, daß sie unter allen 335 Nicht-Darmsaiten mit mindestens 10 Bewertungen auf dieser Website auf Platz 6 bei "Gesamtwertung" liegt, wurden meine hohen Erwartungen nicht erfüllt.
Trotz des geringen Durchmessers ist die Saite während der 6 Wochen, in denen ich sie getestet habe, nicht gerissen. Spannung hat sie jedoch erwartungsgemäß etwas verloren.
Die Volleys, insbesondere Volleystops beim Doppel, gelangen mir mit dieser Saite nicht so gut.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 02.11.16
Saite Prince Warrior Response 1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24.9/24.9 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Eine der unkomfortabelsten Saiten seit langem. Fühlte sich brettartig an. Konnte schon nach ein paar Schlägen sagen, daß die Saite nichts für mich ist, habe sie aber dennoch 3 mal gespielt, um zu sehen, ob sie sich noch verbessert. Das tat sie jedoch nicht.
Zufrieden? nicht zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive starr
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Anfang  zurück   1 2 3   weiter  Ende