Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21726
379 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

UltraTour
Adresse angegeben, aber nicht bestätigt Nicht registriert 23 Bewertungen männlich 19.09.1990

Aktueller Schläger n.a.
Spielweise: Versuche sehr variabel zu spielen. Überwiegend druckvoll von der Grundlinie. Dazu gerne mal einen Stop oder einen Slice. Rückhand ist beidhändig. Im Winter spiele ich 1 bis 2x in der Woche, im Sommer 3-4 mal.
Einseitigkeit (kalkuliert): unvoreingenommen
Test Pipeline
UltraTour hat noch keine Saiten in die Test-Pipeline eingetragen.

Zeige Bewertungen:

Datum 11.09.20
Saite Grapplesnake Tour Sniper 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21/21 kg Wilson Ultra Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Die Grapplesnake Sniper Tour verdient wirklich den Namen "Sniper".
Sehr gute Beschleunigung und sehr exakte Kontrolle.
Direkt mit dem ersten Schlag wohlgefühlt und gemerkt, dass in dieser Saite ein spezielles Potential steckt.
Anfangs mit 23 kg besaitet und dann 1 kg immer runter gegangen. Bei 21 kg fühlte ich mich auf Sand am besten. Richtig Druck und Power, aber ohne an Kontrolle zu verlieren. Die Spinannahme ist ausgezeichnet.
Eine wirklich ausgezeichnete Saite aus Deutschland, die mich so stark überzeugt hat, dass sie meine Stammsaite wurde. Preis / Leistung ist auch definitiv in Ordnung.
Im Winter werde ich auf Teppich mit Granulat wohl 1 kg mehr besaiten.
Besaitet wurde elektronisch mit 4 Knoten und das Ganze lief ohne besondere Vorkenntnisse ab.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive explosiv, solide, knackig, präzise, griffig, innovativ, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 24.08.20
Saite Grapplesnake Hybrid Natural Gut / Tour Sniper 1.30/1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22/22 kg Wilson Ultra Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Habe diese Kombination zum Wiedereinstieg nach einer Verletzung besaitet und gespielt. Das Besaiten ging einfach von der Hand. Sniper längs und der Darm quer. Der Grapplesnake Darm ist für eine Darmsaite relativ unempfindlich. Sei es beim Besaiten oder auf dem Platz. Andere Darmsaiten fransen deutlich früher und zeigen beim Besaiten schon erste Erscheinungen.
Diese Hybrid habe ich als sehr angenehm empfunden. Kontrolliert, schnell und angenehm. Das Verziehen der Saiten hält sich auch in Grenzen. Durchaus eine Empfehlung wert, für denjenigen der dauerhaft Darm Hybrids spielt.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, geschmeidig, lebendig, explosiv, knackig, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 02.11.19
Saite Isospeed Grey Fire 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.5/23.5 kg Wilson Ultra Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Bespannt wurde die Isospeed Grey Fire mit 4 Knoten auf meinen Wilson Ultra Tour. Das Besaiten lief ohne Probleme mit der Saite ab.
Gespielt wurde in der Halle mit Dunlop ATP, Wilson Triniti und dem Dunlop BTV Ball.
Für mich eine sehr gute und innovative Saite, die auch ein sensationelles Gefühl bietet wie die Isospeed Black Fire.
Für eine runde Saite bietet die Grey Fire sehr guten Spin. Die Kontrolle ist ebenso sehr gut! Insgesamt ein sehr komplettes Gesamtpaket und verdrängt meine bisherige Längssaite, die Alu Power. Auch preislich definitiv in Ordnung.
Man merkt dass Black Fire und Grey Fire insgesamt sehr viel gemeinsam haben, aber jede Saite seine Vorzüge bietet. Mehr Spin bietet die Grey Fire, mehr Kontrolle die Black Fire. Wo bei beide Saiten wirklich keine Schwächen für mich haben.
Die Grey Fire macht auch einen sehr guten Eindruck in einer Hybrid Bespannung. Egal ob längs oder quer.
Sehr gelungen und nur zu empfehlen!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, explosiv, solide, knackig, präzise, griffig, innovativ, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 29.10.16
Saite Solinco Hyper-G 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/24 kg Dunlop Revolution NT Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Die Hyper-G ist eine sehr ordentliche Saite. Für mich liegt sie zwischen der Solinco Tour Bite und der Solinco Tour Bite Soft. Sie bietet im Vergleich zur Tour Bite ein bisschen mehr Schnelligkeit im Spiel ohne das der Touch verloren geht. Die Farbe finde ich persönlich super.
Eine sehr komplette Saite, nicht umsonst sieht man sie bei den TW Reviews. Danke Tennis Warehouse für die Test Möglichkeit! :)
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Solinco Tour Bite
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, solide, knackig, griffig, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 01.10.16
Saite Oehms Fibre Boost 1.30
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/25 kg Dunlop Revolution NT Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (10 Std.)
Alu Power mit der FIBRE BOOST quer, auf 24/25.

Ich fand die FIBRE BOOST gelungen. Die Armschonung war gut und das Spielen angenehm. Das Gefühl war gut. Anfang hielt sich das Verziehen der Saiten in Grenzen. Später wurde es mehr, aber nach 10 Stunden ist die Saite gerissen. Insgesamt betrachtet machte die Multi quer einen guten Job.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, elastisch, geschmeidig, dehnbar
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 14.06.16
Saite Big Star Nexus 1.24
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/24 kg Dunlop Revolution NT Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Besaitet wurde die Nexus auf meiner Signum Pro S-5000 mit 4 Knoten. Das Besaiten verlief normal. Gespielt wurde mit verschiedenen Bällen.

Die Saite war insgesamt positiv. Eine gute, günstige Allround Polyester Saite. Ihre Stärken sind das lang anhaltene Spielgefühl und die Kontrolle.
Ich kann mir die Saite bei vielen Spielern vorstellen.

Vielen Dank an Tennisman für die Testmöglichkeit!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide, präzise, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 13.06.16
Saite Big Star Potenza NPT 1.23
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/24 kg Dunlop Revolution NT Tour (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Erstmal vielen Dank an Tennisman für die Testmöglichkeit!

Das Bespannen lief ganz normal ab.
Gespielt wurde mit verschiedenen Bällen (Artengo, Dunlop, Wilson).

Das Beste an der Saite war die Kontrolle. Der Ball ließ sich präzise spielen. Gefühl, Spin und Power waren gut.
Die Saite behielt über einen längeren Zeitraum konstant ihre Eigenschaften.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide, knackig, präzise, griffig, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 31.05.16
Saite Luxilon Big Banger Alu Power 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/24 kg Dunlop Biomimetic 300 Tour Pro Stock (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Die Big Banger Alu Power wurde auf Sand gespielt mit diversen Bällen.

Die Alu Power erinnerte mich an die neuen PEEK Saiten. Sehr spannungsstabil und am Anfang kommt es zu einem relativ harten Feedback.

Interessant finde ich, wenn man den Ball im Sweetspot trifft, dann beschleunigt der Ball richtig schnell.
Die Kontrolle ist exzellent und die Bälle ließen sich sehr präzise setzen.
Das Gefühl ist ähnlich der Kirschbaum Max Power, sehr direkt.

Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive explosiv, starr, drahtartig, solide, knackig, präzise, innovativ, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 18.04.16
Saite WeissCANNON Ultra Cable 1.23
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/24 kg Dunlop Biomimetic 300 Tour Pro Stock (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Die Ultra Cable hat mich positiv überrascht!

Pur empfand ich sie mit 24 kg zu hart. Da würde ich das nächste mal auf 22,5 gehen.
Insgesamt sehr guter bissiger Spin, gepaart mit ebenso guter Kontrolle.
Die Power war dezent und gut kontrollierbar.
Das Gefühl war gut.

Für 1.23 kommt sie mir optisch recht dick vor. Liegt aber wahrscheinlich am 4-eckigen Profil.
Insgesamt eine tolle Saite!

Gespielt wurde draußen auf Sand mit Slazenger Wimbledon Bällen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive starr, drahtartig, solide, knackig, präzise, griffig, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 16.04.16
Saite Kirschbaum Pro Line Rough 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24/24 kg Dunlop Biomimetic 300 Tour Pro Stock (MP, 18/20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Beim Bespannen der Saite fiel mir auf, dass sie sich im Vergleich zur Kirschbaum Pro Line II leichter besaiten lässt. Das liegt an der Rough Profilierung, dadurch gleitet die Saite leichter.

Insgesamt sind sich die beiden Saiten ähnlich.
Das sehr gute Gefühl ist erhalten geblieben!
Der Spin hat sich allerdings verändert, da kommt schon einiges mehr. Bei mir senkte sich der Ball rapide am Ende der Flugbahn.
Die Kontrolle hat sich minimal in meinen Augen verbessert.
Mir kommt es so vor, als ob die Saite insgesamt minimal härter geworden ist.
Gespielt wurde mit verschiedenen Dunlop Bällen und Slazenger Wimbledon Ball in der Halle auf Granulat.
Insgesamt eine sehr gute Saite mit den bekanntlich guten Eigenschaften der Kirschbaum Pro Line II.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): Kirschbaum Pro Line II
SaitenAdjektive angenehm, flexibel, geschmeidig, lebendig, innovativ, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2 3   weiter  Ende