Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21521
316 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

returner
Registriert Registriert 22 Bewertungen männlich  

Aktueller Schläger Yonex E-Zone DR 100 (MP, 16x19)
Offensives Grundlinienspiel mit viel Spin, einhändige Rückhand. Gemeiner Linkshänder ...
Einseitigkeit (kalkuliert): unvoreingenommen
Test Pipeline
returner wird demnächst folgende Saiten testen:
SaitePriorität
Signum Pro X-perience 1.18100
Grapplesnake Cube 1.1870
Solinco Tour Bite Diamond Rough 1.2050

Zeige Bewertungen:

Datum 18.05.18
Saite WeissCANNON Fire Stroke 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22.5/21.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Getestet wurde auf Sand mit Dunlop Fort Elite Bällen. Die Saite lässt sich sehr angenehm bespannen. Sie spielt sich ziemlich komfortabel für eine sehr strukturierte Poly. Im Vergleich zu Hyper-G, Tour Bite, Moto etc. ist sie nicht ganz so knackig, vom Gefühl weicher. Die Fire Stroke hat mir gut gefallen, aber mir fehlte ein wenig das gewisse Etwas. Aber rundum eine empfehlenswerte Saite, insbesondere für Grundlinienwühler mit spinlastigem Spiel. Danke an WeissCannon für die Testmöglichkeit!
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Der Direktvergleich bezieht sich auf die Solinco Hyper-G 1.20. Die Fire Stroke spielt sich weicher und weniger "knackig".
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, lebendig, präzise, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 21.01.18
Saite MSV Focus - HEX® Ultra 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Getestet wurde in der Halle (Granulatboden) mit Dunlop Fort Bällen. Wie auch bereits bei der in schwarz getesteten, auch die weiße ist eine innovative Saite, aber kommt nicht ganz an die Solinco Hyper-G ran.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Solinco Tour Bite
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Vergleich bezieht sich auf die Solinco Hyper-G.
Dieses Mal wurde die Focus-Hex Ultra in Weiß getestet, ist gefühlt etwas "starrer" als in schwarz.
Ähnlich zur normalen Focus-Hex, aber besseres Gefühl und Power.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive knackig, präzise, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 21.01.18
Saite Yonex Poly Tour Spin G 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Getestet in der Halle (Granulatboden) mit Dunlop Fort Bällen. Die Saite spielte sich ganz solide, aber es fehlte mir persönlich der Touch und ein wenig das knackige Spielgefühl und Power, was z.B. die Solinco Hyper-G liefern kann. Sicher eine Option zum Testen für Spieler, die v.a. Kontrolle suchen.
Zufrieden? nicht zufrieden
Bewertung relativ zu:
Solinco Tour Bite
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Vergleich bezieht sich auf die Solinco Hyper-G.
Ähnlich zur MSV Focus-Hex Ultra, aber weniger Gefühl und Power.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 21.01.18
Saite Kirschbaum Competition 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Getestet in der Halle (Granulatboden) mit Dunlop Fort Bällen. Saite hat mir ganz gut gefallen, schöne Kontrollsaite, aus der herauskommt, was man investiert, kein Powerhaus. Im Vergleich gefällt mir bei einer runden Poly das Spielgefühl einer Gamma iO z.B. etwas besser, auch sehr kontrolliert, aber gefühlt knackiger und weniger "dumpf". Trotzdem ist dieser Klassiker nach wie vor eine sehr gute Saite, auch als Turniersaite.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Yonex Poly Tour Pro 125
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Ähnlich zur Gamma iO, aber weniger Power und dumpferes Gefühl.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, solide, präzise, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 11.04.17
Saite Solinco Hyper-G 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/23 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Getestet auf Teppichboden mit Granulat in der Halle, mit Head No. 1 Trainer Bällen. Die Saite gibt viel Vertrauen beim Schlag durch die sehr gute Kontrolle, man kann die Bälle sehr präzise und druckvoll spielen, ohne dabei zu leicht zu überpowern. Sie hat mir insgesamt sehr gut gefallen, eine gelungene Mischung aus Kontrolle und Dynamik, wo auch der Touch nicht zu kurz kommt. Es ist definitiv ein Kandidat für mich für die neue Sandplatzsaison.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Ähnlichkeiten zur Solinco Tour Bite, aber m. M. nach angenehmer zu spielen, mit mehr Touch und Dynamik. Die Hyper-G ist für mich die bessere Saite.
PS: ggf. muss ich mit der Bespannhärte noch etwas runtergehen, Saite ist sehr spannungsstabil.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive explosiv, knackig, präzise, griffig, innovativ, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 11.04.17
Saite MSV Focus - HEX® Ultra 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/23 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Gespielt wurde die Variante in der Farbe schwarz. Getestet wurde auf Teppichboden mit Granulat in der Halle, mit Head No. 1 Trainer Bällen. Die Saite hat eine gute gute Kontrolle und liefert ordentlich Spin, sie ist aber kein Powerhaus. Für das Tempo des Schlags muss man selbst vernünftig arbeiten, also eher etwas für die aggressiveren Spielertypen. Sie hat mir insgesamt gut gefallen, eine gute Saite für das spinlastige Spiel auf Sand. Vielen Dank an Herrn Mauve von MSV für die Bereitstellung des Testsets!
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Solinco Tour Bite
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Im Direktvergleich mit der Solinco Hyper-G 1.25 fällt sie etwas ab, die Hyper G hat das knackigere Spielgefühl, aber trotzdem diese Explosivität, die ich ein wenig bei der Focus-Hex Ultra vermisst habe.
Ähnliche Saite(n): MSV Focus-Hex
SaitenAdjektive solide, knackig, präzise, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 18.11.16
Saite Kirschbaum Max. Power 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Head Graphene XT Speed MP (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Test in der Halle auf Granulatboden, mit Head No. 1 Trainer Bällen. Schön knackiges Spielgefühl mit sehr guter Kontrolle, dabei angenehm zu spielen. Meiner Meinung nach die bessere Alternative zur Alu Power.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Luxilon Big Banger Alu Power 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Vergleichbare Kontrolle, dabei aber explosivere Power und angenehmeres Spielgefühl.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, explosiv, knackig, präzise, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 12.05.16
Saite Völkl Cyclone 1.20
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.5/22.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Getestet auf Sand mit Balls Unlimited Code Black Bällen bei ca. 22°C.
Nach einem ersten doch ziemlich positiven Gefühl etwas Ernüchterung. Die Saite spielt sich etwas leblos und starr, Touch hat mir nicht gefallen. Möglicherweise müsste ich sie noch einmal weicher bespannt testen. Spin ist sehr gut.
Zufrieden? nicht zufrieden
Bewertung relativ zu:
Yonex Poly Tour Pro 125
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): Signum Pro Tornado
SaitenAdjektive starr, drahtartig, knackig, dumpf, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 08.05.16
Saite WeissCANNON Ultra Cable 1.23
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a.
Test auf Sand mit Unlimited Code Black Bällen. Test auch in einer Hybrid mit Kirschbaum Pro Line II quer. Die Saite erzeugt sehr guten Drall, aber mir fehlt da ein wenig das Ballgefühl, auch in einer Hybrid. Empfand ich ähnlich wie bei der Tier One T1 Firewire.
Vielen Dank an die Firma WeissCannon für die Bereitstellung des Testsets!
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Im Vergleich zur Focus-Hex extremere Kanten (4-Kantprofil), wodurch das Ballgefühl etwas verloren geht.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive starr, solide, knackig, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Datum 06.02.16
Saite Tier One T1 Firewire 1.25
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22.5 kg Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16/19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Gespielt wurde auf Quarzsand in der Halle, mit Unlimited Code Black Bällen. Eine Saite, die sehr gut für das spinlastige Winkelspiel auf Sand geeignet ist. Hat mir insgesamt gut gefallen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a.
Extrem bissige Saite, die viel Drall erzeugt (sehr kantiges Profil). Tolle Kontrolle und explosive Power bei Treffern im Sweetspot. Für Touch im Spiel gibt es bessere Alternativen. M.E. nach armfreundlicher als Solinco Tour Bite.
Ähnliche Saite(n): Solinco Tour Bite
SaitenAdjektive explosiv, knackig, präzise, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2 3   weiter  Ende