Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21522
229 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Diese Saite ist aktuell erhältlich Völkl Cyclone Tour 1.20 Co-PolyesterMonofilamentStrukturierte Oberfläche 2 Bew. $9.00* 29.10.22
 Haltbarkeit  Power  Kontrolle  Gefühl  Armschonung  Spin  Spannungsstab.  Zufrieden  Gesamt
0% (0/1)

Farben:   positiv   negativ   durchschnittlich  ¦  Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite


Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Diese Saite kaufen bei Centercourt.de.  12m für 7.90 € (0.66 €/m)
Diese Saite kaufen bei Centercourt.de.  200m für 139.00 € (0.69 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. Set 12m für 8.95 € (0.75 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. 200 Meter Rolle 200m für 119.90 € (0.60 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  12m für 7.90 € (0.66 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  200m für 139.90 € (0.70 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  12.2m für 7.90 € (0.65 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  200m für 139.00 € (0.69 €/m)

Bewertungen 1-2 von 2
Tester sortof (5), 29.10.22  Board-ID
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22/23 kg Wilson Burn 100 LS (MP, 18x16)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Ich habe die Cyclone Tour bisher auf einem Wilson Burn LS und einem Babolat Pure Aero Team (jeweils die 2019er Modelle) gespielt, immer als Längssaite mit 22 kp auf dem Wilson und 23 kp auf dem Babolat.
Die Saite bringt ordentlich Power, die Spin-Unterstützung ist gut, aber nicht so drastisch wie mit scharfkantigen Saiten. Auf dem Babolat mit einer runden Poly quer (Discho Proton 1.20) ist sie einfach klasse, Power und Kontrolle satt! Auf dem Wilson mit dem 18x16 Saitenbild hat mich dazu die Haltbarkeit begeistert - der Schläger ist eigentlich ein Saiten-Killer aber mit der Cyclone Tour längs und der Gamma Glide oder der Head Lynx quer (jeweils 23 kp) spiele ich ungefähr so lange wie mit 16x19 Schlägern auch. Die Saite ist dabei fantastisch komfortabel und armschonend - vergleichbar mit einer eher weichen Multi. Mit einem "stiffness"-Wert von 159 (TW-database) liegt sie dementsprechend auch in einem Bereich, wo man sonst fast nur Multis findet.
Zufrieden? keine Angabe
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, elastisch, geschmeidig, lebendig, explosiv, dehnbar, präzise, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester RuviTheKruv (26), 26.04.21  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24.0/23.6 kg Wilson Blade 98 16x19 v7.0 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Die Saite hat mir gar nicht gefallen. Habe sie sogar mit einer Syngut-Quersaite als Hybrid gespielt, war nicht einfach zu kontrollieren. Sehr streuend!
Zufrieden? nicht zufrieden
Bewertung relativ zu:
Yonex Poly Tour Pro 125
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive elastisch, dumpf, träge, langweilig, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 


*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein 12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn