|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
67% (4/6) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
200m für 87.90 € (0.44 €/m)
Tester |
rossam61 (3), 23.06.23 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
25/25 kg |
Wilson Pro Staff 97 v13 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
RSillus (10), 08.03.22  |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22/21 kg |
Wilson Blade 98 18x20 v8 (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  (8 Std.) |
 |
  |
 |
 |
   |
   |
Die Head Lynx Tour hat mich absolut überzeugt. Sie spielt sich sich bei weicher Bespannungshärte sehr angenehm und bietet viel Spin und Kontrolle. Die Power muss man schon selber generieren ist aber nicht bretthart wie teilweise andere Saiten.
Ich habe die Lynx Tour auch als Hybrid mit der Lynx quer gespielt. Durch die weichere Lynx hat man noch mehr Touch und Power. Absolute Empfehlung :) |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
  |
 |
 |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
geschmeidig, solide, knackig, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
stnaake (38), 24.04.21 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/24 kg |
Wilson Pro Staff 97 L v13 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
  |
  |
   |
   |
 |
 |
Testbedingungen: Sand, außen, 16°C, Sonne, neue Dunlop Fort Tournament Bälle. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, knackig, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Kluntje64 (37), 25.01.21 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/23 kg |
Head Graphene Touch Speed MP (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
n.a. |
 |
 |
 |
n.a. |
Die Saite wurde auf einer Hebelmaschine mit 4 Knoten bespannt. Direkt nach dem Besaiten kam ich auf einen DT Wert von 38.5. Der Bespannungsvorgang war normal, die Saite ließ sich gut einfädeln und die glatte Oberfläche war angenehm.
Gespielt wurde in der Halle mit dem HTV Ball bei ca. 16°C. Ich vermute die Spieler, die bei jedem Ball Vollgas geben, werden die Saite mögen, bei voll durchgezogenen Schwüngen entfaltet sie ihren angenehmen Touch, die Kontrolle ist gut und auch die Spinannahme. Wobei ich in Sachen Spin mehr erwartet hatte. Bei gefühlvollen Schlägen oder auch dem Versuch mal in die kurzen Winkel zu kommen hat die Saite mir überhaupt nicht gefallen. Keinen Touch, brettartig starr und langweilig. Ich denke ich bin für solch eine Saite zu alt. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
  |
  |
 |
n.a. |
Verglichen mit der Headset Lynx 1.20 (gelb). |
Ähnliche Saite(n): |
Signum Pro Poly Plasma |
SaitenAdjektive |
starr, drahtartig, langweilig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Snikolaizik (27), 06.11.20 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22/22 kg |
Wilson Clash 100 Tour (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bespannt mit 4 Knoten auf einer elektrischen Maschine. Am Anfang war die Saite recht starr und hart. Nachdem die Spannung etwas nachgelassen hat, erzeugte die Saite viel Power bei einer guten Kontrolle. Gespielt wurde die Saite in der Halle. Nach 10 Stunden waren Kerben vorhanden, ich denke aber die Saite hätte noch ein paar Stunden durchgehalten. Gute Allround-Saite mit keiner echten Schwäche aber auch keiner wirklichen Stärke. Generell lässt sich festhalten, das man schon recht fest auf den Ball schlagen muss, um die nötige Kontrolle zu erreichen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
lebendig, solide, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|