Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21719
463 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Diese Saite ist aktuell erhältlich Head Experimental Tour 1.25 Co-PolyesterMonofilamentStrukturierte Oberfläche 17 Bew. 24.05.20
 Haltbarkeit  Power  Kontrolle  Gefühl  Armschonung  Spin  Spannungsstab.  Zufrieden  Gesamt
100% (12/12)

Farben:   positiv   negativ   durchschnittlich  ¦  Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite


Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten

Bewertungen 1-5 von 17
Tester Alex625 (2), 24.05.20  Adresse angegeben, aber nicht bestätigtVerified Tester
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25/24 kg Head Graphene Touch Prestige Pro (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>4 Std.)
Leider musste ich den Test auf Grund der Corona Pause unter- bzw. abbrechen. Verglichen mit den anderen Saiten des Tests (Tennismagazin 2019), gehört die Head Experimental Tour auch für mich zu den überzeugendsten Saiten. Wichtig ist hierbei aber: deutlich weicher bespannen als üblich. Würde bei einem weiteren Versuch auf 24/23 kg gehen und persönlich eher den Durchmesser von 1,20 mm bevorzugen.
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive starr
Kommentare:

TitelDatumUhrzeitAutor
Durchmesser24.05.2022:30:32ZehnVon12 (7) Adresse angegeben, aber nicht bestätigt

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester RShorty9 (83), 21.02.20  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
26/25 kg Head Graphene XT Prestige MP (MP, 18x20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (20 Std.)
Bespannt auf einer elektrischen Maschine mit 2 Knoten. Die Saite ist steif/hart und rund mit glatter Oberfläche. Die Farbe ist grau. Der Prozess war unauffällig bzw. normal. Die Saite spielt sich angenehm, und ist von Beginn an explosiv. Die Power gefällt mir gut, dabei ist das Spielgefühl angenehm und flexibel. Die Saite hat eine gute Armschonung und meine Schläge kamen präzise. Auch die Kontrolle und das Gefühl waren gut, insgesamt ein sehr ausgeglichenes Spielen. Spin empfand ich ebenfalls als gut. Volleys waren angenehm und lebendig zu spielen, der Touch ok. Ich würde die Saite als leicht beschreiben im Gegensatz zu träge. Für mich steht auf jeden Fall fest, dass die Haltbarkeit im Vordergrund steht. Ich war erstaunt wie konstant die Eigenschaften der Saite geblieben sind und wie viele Stunden ich damit komfortabel spielen konnte. Ich kann verstehen, dass die Saite auf der ATP Tour gut ankommt. Vielen Dank für die Testmöglichkeit!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, flexibel, explosiv, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester TennisDANI (5), 03.02.20  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
24.5/24 kg Babolat Pure Strike 16x19 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (8 Std.)
Besaitet wurde mit 4 Knoten auf einer GAMMA X-Els.
Das Bespannen verlief problemlos und unauffällig.

Es wurde ca. 10 Stunden mit der Saite auf verschiedenen Belägen gespielt.
Ich habe die Saite um 1 kg weicher bespannt als gewöhnlich (24,5/24), das ergab einen DT Wert von 39.

Auffällig war, dass die Saite am Anfang stark an Spannung verlor, dann jedoch sehr lange konstant blieb.

Kontrolle, Touch und Spin passten sehr gut zu meiner Spielweise und mir kam es vor als ob der Ball etwas länger am Schläger blieb als normal.
Armbeschwerden hatte ich mit der Saite keine.

Ich werde die Saite auf jedenfall nochmal testen.

Vielen Dank für die Testmöglichkeit!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Babolat RPM Blast
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester Snikolaizik (27), 30.01.20  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22/22 kg Wilson Clash 100 Tour (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Das Besaiten mit einem Rundspanner war kein Problem. Es wurde die 4 Knoten-Methode angewandt.
Gespielt wurde die Saite 3 x 2 Stunden in der Halle auf Teppich mit Wilson Practice Bällen.
Am Anfang hatte ich gar kein Gefühl mit der Saite. Es schien so als ob der Ball diese nur ganz kurz berührt. Aus diesem Grund war die Kontrolle auch nicht vorhanden. Nach einiger Zeit und leichten Kerben legte sich dieses Gefühl, ohne aber wirklich sehr kontrolliert zu werden. Die Power war in Ordnung und es schien so als ob die Saite von der Bespannungshärte stabil bleibt. Mit dem Arm hatte ich keine Probleme.

Für das zweite Testset werde ich noch einmal 1-2 kg mit der Bespannungshärte nach unten gehen, da bei anderen Bewertungen von einer langen Verweildauer des Balls im Saitenbett gesprochen wird.

Nachtrag:
Der Test mit 21 kg war deutlich besser. Nun konnte man wirklich spüren, dass der Ball länger im Saitenbett geblieben ist. Die Power ist deutlich gestiegen, welche es ab und an schwer macht die Länge zu kontrollieren.

Alles in allem aber vielen Dank für die Testmöglichkeit!!!
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, streuend, solide
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester franc.o (1), 28.01.20  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25/24 kg Head Graphene 360 Extreme MP (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>20 Std.)
Besaiten kein Problem. 4 Knoten, jeweils 2 Kilo mehr vor dem Abknoten.
Gespielt auf Teppich mit Granulat und Wilson US Open Bällen.
Hatte von Anfang an ein sehr gutes Gefühl, da ich "weiche" Besaitungen mag. Der Ball blieb gefühlt sehr lang im Schläger. Hatte sehr viel Touch und Feedback und so auch viel Vertrauen in die Schläge. Einzig mit dem Slice hatte ich Mühe. Aufschlag, Topspin, Rückhand und Stoppbälle sehr gut.
Bin zwar kein Saitenfresser, aber die Saite kerbt nicht ein! Auch jezt nach ca. 20 Stunden habe ich praktisch keine Kerben und die Saiten gleiten immer noch schön! Haltbarkeit ist super!
Den nächsten Test mache ich dann wie vorgeschlagen mit 10% weniger kg.
Besten Dank an Jens für die Testmöglichkeit!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
MSV Focus-HEX 1.23
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Spiele aktuell die Lynx 1.20 und habe gleich hart besaitet um vergleichen zu können. Diese Saite ist sehr unterschiedlich. Vor allem viel geschmeidiger als die Lynx. Macht echt Freude. Außerodentliche Kontrolle konnte ich nicht feststellen, aber dadurch dass ich mich im Spiel mit dieser Saite wohl fühlte, habe ich die Schläge automatisch riskanter (kontrollierter) gespielt :-)
Ähnlich zur Yonex Poly Tour Pro, aber nicht so gedämpft, viel lebendiger.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, solide
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2 3 4   weiter  Ende 


*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein 12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn