Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21726
502 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Diese Saite ist aktuell erhältlich Gamma Jet 1.22 Co-PolyesterMonofilamentStrukturierte Oberfläche 21 Bew. €10.00* 07.05.22
 Haltbarkeit  Power  Kontrolle  Gefühl  Armschonung  Spin  Spannungsstab.  Zufrieden  Gesamt
100% (14/14)

Farben:   positiv   negativ   durchschnittlich  ¦  Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite


Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Diese Saite kaufen bei RAJ Tennisversand.  12.2m für 8.00 € (0.66 €/m)
Diese Saite kaufen bei RAJ Tennisversand.  200m für 84.00 € (0.42 €/m)

Bewertungen 11-15 von 21
Tester StringFOX (9), 25.12.18  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
27.7/27.2 kg Babolat Pure Drive Lite 2015 GT FSI (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Besaitet mit 4 Knoten und Inverseuren am 19.11.18 auf einer elektr. Besaitungsmaschine mit meinen Standardwerten, wobei dann auch folgerichtig DT 40 herauskam.
Probleme beim Besaiten gab es keine.
Getestet wurde bei winterlichen Temperaturen auf Teppich/Granulat in der Halle und mit nicht ganz neuen Balls Unlimited Code Black. Nach 1,5 Stunden Spielzeit ergab die Messung am selben Tag noch DT 38, einen Tag später (Ruhe) noch DT 38, was sehr gut ist; am 22.11. nach 1h Doppel maß ich noch DT 37, am 15.12. nach 1h Matchtraining ebenfalls noch DT 37, am 23.12. nach 1h Einzel noch DT 36, was für mich ein herausragender Beweis für die Spannungsstabilität ist! Die Saite hat ein geriffelt-verdrehtes Profil und verrutscht daher auch kaum.
Ich denke, die Saite spricht eine breite Masse an, da sie grundsolide ist und keine wirklichen Schwächen aufweist, nach meiner Wahrnehmung aber auch keine außergewöhnlichen Stärken; die Armschonung war okay, Power, Touch und Spin konnten mich jedoch nicht vom Hocker hauen, weshalb ich weiterhin bei meinen derzeitigen Favoriten bleibe!
Alles in allem eine gute Saite, die zu empfehlen ist, wobei die blaue Farbe sicher nicht jedermanns Sache ist, mir aber gut gefällt.
Vielen Dank an Gamma für das Testset!
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, solide, präzise, griffig
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester hub_at (35), 23.12.18  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
19/20 kg Wilson BLX Six-One Team 18x20 Amplifeel (MP, 18x20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Besaitet wurde der Wilson BLX Six.One Team (18/20) auf einer Hebelarmmaschine mit 4 Knoten mit 19/20 kg. Die Saite ist für eine Poly sehr weich. Die Oberfläche ist geriffelt. Diese Struktur ist auf der Saite spiralenförmig verdreht und deutlich spürbar. Das Bespannen verlief problemlos, jedoch gleitet die Saite beim Einweben nicht so leicht wie eine runde Poly. Beim Abknoten gab es keine Probleme.

Gespielt wurde bisher ca. 5 Stunden auf Teppich mit Granulateinstreuung mit Dunlop Tournament Bällen.
Die Härte ließ in der ersten Stunde etwas nach, aber ich kam sofort gut mit der Saite zurecht. Die Power ist ausreichend, die Bälle ließen sich sehr gut kontrollieren und es stellte sich ein sehr gutes Spielgefühl ein. Weder im Arm noch in der Schulter bekam ich Probleme. Das Spielen mit Spin wird unterstützt.
Die Spieleigenschaften blieben bis jetzt konstant, es waren auch kaum Einkerbungen erkennbar.

Hervorzuheben sind das Spielgefühl, die sehr gute Kontrolle und die Armschonung. Sie ist auf alle Fälle einen Test wert.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Vergleich zu WeissCANNON Blue Rock'n Power 1.20.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive flexibel, lebendig, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester PlayETC (19), 14.12.18  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.5/23 kg Babolat Pure Drive GT 2012 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Besaitet auf einer elektrischen Babolat Multilec 02 mit 4 Knoten mit 23,5/23 kg. Beim Besaiten ist die Saite etwas starr und verdreht sich leicht. Beim Durchziehen der Saite hört man als Folge des geriffelten Profils einen rau quietschenden unangenehmen Ton. Insgesamt ist die Jet angenehm zu besaiten. Ich habe mit der Saite ungefähr 8h – 10h in der Halle auf Teppich bei Temperaturen um die 20°C gespielt. Als Bälle wurden Dunlop Fort oder Wilson US Open verwendet. Die gute Bewertung aus dem Tennismagazin 10/2018 kann ich bestätigen. Die herausragende Eigenschaften waren für mich der Spin gepaart mit der sehr guten Kontrolle, insbesondere für lang an die Grundlinie gespielte Bälle. Das Gefühl für kurze cross Bälle oder auch Stopps war dagegen eher mau. Infolgedessen habe ich die Saite auch nur im Doppel gespielt. Die Haltbarkeit kann ich nicht abschließend beurteilen. Ich habe in der Spielzeit jedoch keine Beeinträchtigung wahrgenommen. Mit RacquetTune habe ich einen DT Wert Verlust von 3% nach kurzer Ruhephase und 13% vor dem Herausschneiden bestimmt. Das Tennismagazin empfiehlt die Saite für Spieler, welche bei hohem Spineinsatz einen guten Mix aus Kontrolle und Power suchen. Ich denke das passt. Für den Spin muss ich jedoch nicht viel Einsatz liefern.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Luxilon Big Banger Alu Power 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, starr, präzise, innovativ
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester MFDreyer (14), 12.12.18  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Wilson Ultra Tour (MP, 18x20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (>6 Std.)
Im Grunde bin ich von der "Jet" ausschließlich positiv angetan. Leider hat sie bereits nach 3,5 - 4 Stunden deutliche Anzeichen von Spannungsverlust aufgezeigt - die Längenkontrolle wurde immer schwieriger. Obwohl die Gamma Jet nach 6 Stunden noch fast keine Kerben aufweist und vermutlich noch lange halten würde, muß ich sie leider vorzeitig rausschneiden. Ich würde sie noch ein zweites Mal testen wollen, dann aber mit mind. 0,5 bis 1 kg mehr Zuggewicht als gewohnt.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, angenehm, lebendig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester lasse-s (98), 28.11.18  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22/23 kg Yonex VCore Pro 97 310g (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>6 Std.)
Gespielt in der Halle auf Teppich mit Dunlop Tournament Bällen.
Die Gamma Jet hat mir ganz gut gefallen, aber nicht vom Hocker gehauen. Sie bieten in allen Bereichen gute Performance und charakterisiert sich somit als guter Allrounder.
Die Haltbarkeit war sehr gut. Habe die Saite nach knapp 6 Stunden Spielzeit rausgeschnitten. Sie hatte keine großen Kerben.
Vielen Dank an Gamma für das Testset!
Zufrieden? unsicher
Bewertung relativ zu:
Babolat RPM Blast
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, geschmeidig, präzise, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Anfang  zurück   1 2 3 4 5   weiter  Ende 


*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein 12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn