|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
100% (13/13) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12.2m für 9.50 € (0.78 €/m)
200m für 99.00 € (0.49 €/m)
12m für 9.45 € (0.79 €/m)
120m für 54.90 € (0.46 €/m)
200m für 77.21 € (0.39 €/m)
Tester |
Monzo (57), 06.11.20 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/22 kg |
Wilson Blade 98 16x19 CV (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
Besaitet auf einer elektronischen Gamma. Kaum Dehnung, einfaches Fädeln, die Kanten sind nicht scharf. Getestet auf Asche und auf Teppich mit diversen Bällen.
Laut Signum Pro soll die Saite viel Power haben und sehr elastisch sein. Dies kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil. Die Saite ist ziemlich ausgewogen, mit Tendenz zu Kontrolle. Das Powerniveau ist in Ordnung, aber nicht hoch. Die Kontrolle ist gut, auch ohne Spin. Das Gefühl ist interessant, knackig und direkt, allerdings ohne sich dabei unkomfortabel anzufühlen. Fühlt sich weder übertrieben hart an noch weich oder matschig, sehr ausgewogen. Die Armschonung kann als gut eingestuft werden.
Eine sehr gute Saite, die für ein breites Publikum geeignet ist. Wer eine leicht kontrollorientierte Saite sucht, die armschonend, jedoch nicht zu gedämpft ist und gerne Spin spielt, der findet mit der X-Perience eine hervorragende Saite. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist typisch Signum Pro sehr gut. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Vergleich bezieht sich auf meine Stammsaite Kirschbaum Pro Line 2. Die X-Perience ist etwas armschonender und haltbarer. Die Kontrolle ist etwas besser, dafür etwas weniger Power.
Habe im direkten Vergleich die Signum Pro Hyperion gespielt. Im Vergleich zu dieser ist die X-Perience:
Haltbarkeit: besser
Power: schlechter
Kontrolle: besser
Gefühl: schlechter
Armschonung: schlechter
Spin: besser
Spannungsstabilität: gleich |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, knackig, präzise, griffig |
Kommentare:
Titel | Datum | Uhrzeit | Autor |
Topsaite | 01.08.22 | 18:16:43 | bernado (57) |
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Bambooonly (3), 03.11.20 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
25/24 kg |
Pro Kennex Ki Q+ Tour 300 16x19 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
  |
 |
  |
   |
   |
 |
Wegen Handgelenksproblemen habe ich nach einer armfreundlichen Saite gesucht. Habe einige Hybrid-Kombis inkl. mit Naturdarm ausprobiert.
Die XPerience bietet für mich aber genügend Armschonung, so dass eine (teurere) Hybrid, zumindest für mich, gar nicht notwendig ist. Spielt sich super komfortabel, dennoch knackig genug mit gutem Feedback und sehr guter Kontrolle bei >24kg Bespannungshärte.
Extrem auffallend finde ich, dass sie unglaublich gut Spin generiert. In Turnieren und bei Verbandsspielen fällt einfach immer und immer wieder auf, dass Bälle hinten rein fallen, die man gefühlsmäßig sofort im Aus sehen würde. Das kann ja irgendwie nur an sehr gutem Spin liegen, der die Bälle wieder rein fallen lässt.
Insgesamt meine Stammsaite, die mich wohl noch sehr lange begleiten wird. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
Getestet auch im Vergleich zu verschiedenen Hybrids auch mit Naturdarm.
Die Saite an sich hat für mich genügend Armschonung, Gefühl, Spin und auch eine ausgewogene Mischung von Power und Kontrolle, daher kein Umstieg auf Naturdarm bzw. Hybrid notwendig. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Silverspoon (2), 13.02.20 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/22 kg |
Babolat Pure Aero 2016 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
(10 Std.) |
  |
  |
  |
  |
 |
 |
Gespielt im Freien auf Tennis Force (ganzjährig bespielbarer Sandplatz) bei Temperaturen zwischen 2 und 10°C sowie in der Halle auf Teppich.
Die Saite fühlte sich etwas dicker und schwerer an als andere Saiten mit vergleichbarem Durchmesser, was nach kurzer Eingewöhnungszeit aber nicht störend war. Bei eher kurzer/mittellanger Schlagbewegung mit mittlerer Geschwindigkeit generierte die Saite nicht besonders viel Power und der "launch angle" war relativ niedrig. Dies änderte sich bei langer und schneller Schwungbewegung aber drastisch, d.h. Power und "launch angle" nahmen nicht linear, sondern exponentiell zu. Der Ball kam fast katapultartig aus dem Saitenbett heraus! Dennoch blieben die Schläge gut kontrollierbar und landeten noch im Feld. Spin war ok, aber nicht so ausgeprägt wie bei stärker profilierten Saiten à la Solinco Hyper G oder Tier One T1 Firewire. Dafür funktionierten flache Drive-Schläge, insbesondere Passierbälle, hervorragend. Zudem hat die Saite einen angenehm weichen Touch, was sich vor allem bei Volleys und Stops positiv bemerkbar machte. Insgesamt eine sehr solide Allround-Saite ohne markante Schwächen. Sehr gut geeignet für Spieler, die eine Poly mit überdurchschnittlicher Power und gutem Touch suchen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, explosiv |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Timgus (14), 16.05.19 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
21.8/21.8 kg |
Yonex E-Zone DR 98 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
  |
  |
  |
   |
n.a. |
So ziemlich die beste der ca. 30 Saiten, die ich bisher getestet habe. Keine Tendenz zum Aufwickeln (von der Rolle), einfach zu besaiten, schöne Farbe, toller Spin, gute Power, sehr gute Armschonung für eine Poly, und gute Kontrolle. Nicht so stark profiliert wie erwartet, aber dennoch mit fantastischem Spin. Das Geräusch beim Schlag ist schön satt. Konnte bisher keine Schwäche identifizieren, bin sehr zufrieden. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
  |
 |
 |
  |
n.a. |
Deutlich besser in jeder Hinsicht im Vergleich zur MSV. Am nächsten kommt die Solinco Hyper-G ran (nicht nur wegen der Farbe), aber die X-perience hat trotzdem die Nase vorn. |
Ähnliche Saite(n): |
Solinco Hyper-G |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, elastisch, flexibel, schwammig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
mirko (6), 01.05.19 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Prince Phantom 100 (MP, 16x18) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
   |
 |
  |
  |
  |
 |
Besaitet mit 23/23 auf Prince Phantom 100. Die Saite spielt sich am Anfang sehr gut. Was die Saite auf jeden Fall hat ist Power. Für mich aber deutlich zu viel Power. Ich muss 3-4 Meter hinter der Grundlinie stehen, damit die Bälle ins Feld landen. Die ersten 3 Stunden hatte ich sehr gutes Gefühl(knackig), Spin und Kontrolle mit der Saite. Ab der dritte Stunde haben das Gefühl und die Kontrolle angefangen sich zu verabschieden. Ab der 5-6 Stunde hatte ich nur noch zu viel Power und Spin. Also wenn ihr bereit seid die Saite nach spätestens 5-6 Stunden zu wechseln, bietet sie super Spieleigenschaften. Ich würde empfehlen, mit der Bespannung deutlich höher zu gehen, ansonsten habt ihr zu viel Power. Ich würde nächstes Mal 1,5 kg höher bespannen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
  |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, elastisch, lebendig, streuend, knackig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|