|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
78% (7/9) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Tester |
konkalf (21), 23.08.22 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Diadem Elevate FS 98 (MP, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
  |
 |
 |
   |
  |
  |
Von der Grundlinie:
Die armschonendste Saite, die ich bisher gespielt habe! Sehr kurze Einspielzeit. Der Ball taucht gut in das Saitenbett ein und wird förmlich herausgeschossen - starker Trampolineffekt. Dank des quadratischen Querschnitts hat sie einen extrem guten Ballbiss und Spinpotential. Kurze Winkel gelangen mir sehr leicht. Die Topspinschläge fühlten sich sicherer an als die geraden Schläge mit viel Power, aber das kann auch an der Besaitungshärte gelegen haben. Würde das nächste Mal ein paar kg härter bespannen. Zwar wird dann der Komfort ein wenig leiden, aber dafür wäre die Power geringer und die Kontrolle besser.
Am Netz:
Mehr Power als mir lieb war, aber der tolle Unterschnitt hat das wieder ausgeglichen!
Fazit:
Bei geringer Besaitungshärte ist dies eine ideale Saite für Gelegenheitsspieler. Man kann sehr leicht Länge und Spin erzeugen. Wer mehr Kontrolle braucht, sollte die Saite härter bespannen. Bei einer Rahmenhärte von RA > 67 würde ich weicher als 23 kg bespannen, bei RA < 67 mit 24-26 kg.
Wer maximale Armschonung, hohe Flugbahn und lange Lebensdauer sucht, ist mit dieser Saite gut bedient. Für fortgeschrittenere Spieler sollte die Besaitungshärte höher gewählt werden. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
El Rey (167), 02.09.19  |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22.5/23.5 kg |
Wilson Ultra Tour (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
(2.5 Std.) |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
An sich war die Saite gut zu spielen. Doch die Spannung ließ recht schnell nach, so dass schon bald ein deutlicher Spannungsabfall zu spüren war. Für mich nicht ganz so dramatisch, da die Saite sowieso nur ca. 2.5 h hielt, aber für Spieler, die eine Saite länger spielen (können), ist der Verlust der Spannung spürbar. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
TKStringer (9), 21.12.15 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22.7/22.7 kg |
Yonex VCore Si 105 (OS, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
  |
  |
  |
   |
  |
Sehr gute Saite mit gutem Spin, Armschonung und Kontrolle. Fühlt sich etwas trampolinartig an bei langsamen Schlägen. Aufschläge funktionierten hervorragend, die Bälle ließen sich einfach im Feld halten. Die Volleys und Returns waren sehr knackig, mit viel Power, und einfach zu kontrollieren. Die Saite glänzte vor allem bei den Grundschlägen. Toller Spin, genau die richtige Power, tolle Kontrolle. Das Gefühl war angenehm solide und lebendig. Wirklich tolle Saite mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Diese Saite hat mir ungefähr genauso gut gefallen wie die Alu Power. Sie war armschonender, hielt die Spannung länger, und hatte das bessere Preis/Leistungsverhältnis. Man hat allerdings etwas weniger Power und auch einen Tick weniger Kontrolle. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, lebendig, streuend, knackig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Audiophile1 (3), 02.07.14 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
20.0/20.0 kg |
Yonex VCore Tour 89 (MS, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
  |
  |
 |
  |
 |
Mir hat die Saite sehr gut gefallen. Nicht ganz so weich wie eine Polyfibre TCS, aber weicher als die meisten anderen Polys. Hatte sehr guten Touch und Gefühl, gepaart mit gutem Spin. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
  |
 |
 |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, solide |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
abettermoon (1), 06.12.12 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
26.3/27.2 kg |
Prince TT Warrior MP (MP, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
   |
 |
  |
   |
   |
   |
  |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
  |
 |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, lebendig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|