Bewertungen: 14352
Saiten: 3530
Tester: 21519
273 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Diese Saite ist aktuell erhältlich Solinco Tour Bite 1.25 Co-PolyesterMonofilament 62 Bew. €12.00* 15.10.19
 Haltbarkeit  Power  Kontrolle  Gefühl  Armschonung  Spin  Spannungsstab.  Zufrieden  Gesamt
93% (50/54)

Farben:   positiv   negativ   durchschnittlich  ¦  Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite


Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Diese Saite kaufen bei RAJ Tennisversand.  200m für 119.00 € (0.59 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown.  12m für 11.90 € (0.99 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. 100 Meter Rolle 100m für 68.95 € (0.69 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. 200 Meter Rolle 200m für 129.90 € (0.65 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  12.2m für 11.90 € (0.98 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  100m für 69.90 € (0.70 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  200m für 134.90 € (0.67 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  12.2m für 11.90 € (0.98 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  200m für 134.90 € (0.67 €/m)
Diese Saite kaufen bei TennisSaiten24.de.  12m für 12.50 € (1.04 €/m)
Diese Saite kaufen bei TennisSaiten24.de.  200m für 128.90 € (0.64 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Peters.  100m für 64.90 € (0.65 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Peters.  200m für 117.99 € (0.59 €/m)

Bewertungen 1-5 von 62
Tester yaky18 (3), 15.10.19  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25/24 kg Wilson Clash 100 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (8-10 Std.)
Gespielt in der Halle bei über 20°C mit Tennis-Point Premium Bällen. Ich finde die Saite sehr gut, fast wie RPM Blast. Leider hält die RPM Blast bei mir max. 3-4 Stunden. Danach ist die Saite tot. Die Solinco Tour Bite hält deutlich länger (8-10 Stunden). Kontrolle, Spin und Power sind ähnlich. Ich habe die Tour Bite auch als Hybrid gespielt als Längssaite und quer Head Lynx. Super Kombi. Zu empfehlen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Babolat RPM Blast
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Ich finde RPM Blast ein bisschen besser aber die Haltbarkeit ist extrem schlechter als bei der Tour Bite.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive explosiv, solide, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester Fegerer56 (14), 13.08.17  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/23 kg Wilson Burn 100 LS (MP, 18x16)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (10 Std.)
Eine sehr kontrolliert spielende Saite. Man hat stets das Gefühl der Ball fliegt genau dorthin, wo man ihn hinhaben will. Ich spiele die Saite als Längssaite mit der Quersaite Head Hawk 1.25. Haltbarkeit und Spin kommt von der Solinco, Armschonung und Power von der Head Hawk. Eine tolle Mischung!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): Topspin Cyber Flash 1.25
SaitenAdjektive solide, präzise, griffig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester derMarvin (16), 28.12.16  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/22 kg Babolat Pure Strike 16x19 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Das Besaiten ging sehr gemütlich. Die Saite gleitet sehr gut und lässt sich gut fädeln. Die Saite dehnt sich beim Spannen kaum und hinterlässt den Eindruck, relativ starr zu sein, was jedoch beim Spiel keineswegs der Fall ist.
Die Saite hat beim Spiel trotzdem noch gute Power und erzeugt sehr viel Spin. Sie bietet sehr gute Kontrolle und ausgezeichneten Touch. Es macht wirklich viel Spaß damit zu spielen. Zusätzlich hat sie einen ganz eigenen Klang, geht fast Richtung "Scheppern", aber nicht in einem negativen Sinn. Super Saite!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive solide, präzise, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester dannysspieler85 (5), 02.12.16  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25.5/24.5 kg Wilson Blade 98 16x19 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (>10 Std.)
Besaitung:
Die Saite wurde mit einem Blade 98 (2015) in 16x19 mit 25.5 kg/24.5 kg in 1.25 mm getestet. Bespannt wurde mit der 4-Knoten-Methode.
Der Bespannvorgang war problemlos, die Saite ist richtig angenehm zu bespannen.

Spieleigenschaften:
Ich habe die Saite gleichzeitig zur Solinco Hyper-G gestestet. Was mir bei der Tour Bite extrem gefallen hat, ist das Gefühl, dass der Ball sich sehr lange im Saitenbett befindet. Ich kann das nicht erklären, aber für mich fühlt es sich so an! Jedenfalls hatte ich einen wunderbaren "Touch", konnte die Bälle sozusagen "blind" schlagen und wusste trotzdem, wohin die Bälle gehen würden.
Bei den ersten Schlägen war dies ein richtiger "Wow-Effekt". Ich erwartete aufgrund dieses Eindrucks ein etwas "dumpferes" Spielgefühl, also weniger "knackig", dies war jedoch nicht der Fall! Diese Form von "langem Verbleiben im Saitenbett" verbunden mit dem trotzdem knackigen Spielgefühl war für mich neu!
Sowohl die Tour Bite als auch die Hyper-G sind eher kontroll- und gefühlsorientierte Saiten, die einen guten "Touch" bieten. Die Power muss der Spieler selbst aufbringen, hier bietet die Saite wenig Unterstützung. Das heißt, die Saite hat also nicht zu viel "Eigen-Power" (will ich auch nicht!), aber sie ist auch nicht "leblos". Das Spielgefühl war wie oben beschrieben knackig, ohne bei mir ein Gefühl der Unkontrolliertheit hervorzurufen.
Die Spineigenschaften sind absolut OK, wobei die Tour Bite kein "Spinmonster" ist. Im Vergleich zur Hyper-G bietet sie evtl. eine Spur weniger Spin, wobei ich mir hierbei nicht 100% sicher bin.
Armschonung und Komfort sind eher nicht die herausragenden Eigenschaften der Saite, wobei ich diesbezüglich eher unempfindlich bin. Mein Eindruck ist, dass sich die Saite für "normal" empfindliche Spieler problemlos spielt.
Das Saitenverrutschen ist minimal.
Von der Haltbarkeit der Saite war ich positiv überrascht. Die (wesentlich billigere) Pro's Pro Cyber Power hat bis auf den angesprochenen tollen Touch der Tour Bite ähnliche Eigenschaften, reißt aber viel schneller. Die Tour Bite habe ich jetzt schon über 10 Stunden gespielt, die Eigenschaften sind immer noch gut und ich habe nicht das Gefühl, ich müsste sie jetzt schon unbedingt rausschneiden.

Resumee:
Die Saite hat einen ausgesprochen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Ich habe sie sowohl mit neuen als auch alten Bällen sowie auf schnellem Teppich als auch Sand gespielt.
Sie matcht sich momentan mit der Hyper-G um den Titel "Stammsaite". Die Tour Bite hat für mich das minimal bessere Spielgefühl (Touch), die Hyper-G das "Etwas" mehr an Spinpotential.
Aufgrund des Spielgefühls, dass mir extrem zugesagt hat, wird wohl die Tour Bite den Platz an der Sonne gewinnen.
Die Tour Bite ist eine super Saite für Spieler, die genug Eigenpower aufbringen können und die sich eine Saite wünschen, die sie bei ihrem Spiel mit harten, schnellen Schlägen durch ein tolles Maß an Touch und Kontrolle unterstützt.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Im Vergleich zur Solinco Hyper-G
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, lebendig, knackig, präzise, griffig, innovativ
Kommentare:

TitelDatumUhrzeitAutor
Solinco Tour Bite 1.2529.12.1610:08:38Waterman (13) Registriert

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester DN1772 (14), 25.04.16  Registriert Jungsenioren Turnierspieler national, Mittlerer Spin, Allroundspiel
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21/21 kg Wilson Pro Staff 6.0 85 (MS, 16x18)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (10 Std.)
Habe vorher die Alu Power gespielt und genieße jetzt die Tour Bite.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Luxilon Big Banger Alu Power 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13   weiter  Ende 


*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein 12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn