|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
84% (41/49) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12.2m für 11.50 € (0.94 €/m)
200m für 109.00 € (0.55 €/m)
200m für 119.00 € (0.59 €/m)
12m für 9.95 € (0.83 €/m)
12m für 13.95 € (1.16 €/m)
200m für 114.90 € (0.57 €/m)
12.2m für 13.90 € (1.14 €/m)
200m für 129.90 € (0.65 €/m)
12.2m für 13.90 € (1.14 €/m)
110m für 69.95 € (0.64 €/m)
200m für 129.90 € (0.65 €/m)
12.2m für 11.50 € (0.94 €/m)
200m für 119.90 € (0.60 €/m)
12m für 12.90 € (1.07 €/m)
200m für 95.99 € (0.48 €/m)
Tester |
Snikolaizik (27), 22.09.19 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/24 kg |
Babolat Pure Drive 2018 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
(7 Std.) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Saite ist problemlos zu bespannen und spielt sich direkt danach sehr griffig. Nicht so haltbar wie eine Gamma Moto, aber auch armschonender/weicher.
Guter Spin und gute Rückmeldung. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, präzise, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
aerojos (19), 24.10.18 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Babolat Aero Pro Drive + GT (2013) (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
  |
 |
 |
 |
 |
|
Zufrieden? |
keine Angabe |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Anhboa2 (6), 08.07.16 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22.7/21.8 kg |
Head YouTek IG Prestige Pro (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>20 Std.) |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
Habe die Saite als Geschenk bekommen. Wurde mir auch von Freunden empfohlen. War aber am Ende ziemlich enttäuscht. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Babolat RPM Blast |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
n.a. |
Die Saiten spielen sich ähnlich, aber die RPM Blast hat anfangs ein solideres Gefühl und mehr Power. |
Ähnliche Saite(n): |
Pro's Pro Blackout |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
loak1ry (5), 20.01.16 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23.6/23.6 kg |
Yonex E-Zone Ai 100 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
(12 Std.) |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
|
Zufrieden? |
keine Angabe |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
  |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, präzise, veraltet |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
nordicvolley (9), 26.07.15 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23.1/23.1 kg |
Wilson Pro Staff 97 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (>20 Std.) |
 |
 |
 |
 |
  |
  |
Besaitet mit 4 Knoten ohne Probleme.
Die Saite hält die Spannung gut, wenn man nicht gerade ein Hardhitter ist. Mein Stringmeter zeigt einen Spannungsverlust von ca. 3 kg an nach 18 Spielstunden. Die Black Code ist arm- und spinfreundlich, und erscheint mir qualitativ insgesamt hochwertig. Habe die Saite einige Jahre gespielt. Spielte sich vor allem im Wilson Six-One 95 gut. Ich werde sie vielleicht auch als Hybrid testen auf meinem Wilson Pro Staff 97, um Touch und Komfort weiter zu steigern. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Signum Pro Tornado |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Black Code ist eine gute Allroundsaite mit guter Armschonung und gutem Spin. Aus meiner Sicht weniger Power, aber dafür weicher und komfortabler als die Signum Pro Tornado. |
Ähnliche Saite(n): |
Signum Pro Tornado |
SaitenAdjektive |
weich, elastisch, solide |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|