Bewertungen: 14370
Saiten: 3437
Tester: 21726
471 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Diese Saite ist aktuell erhältlich Luxilon Big Banger Ace 1.12 Co-PolyesterMonofilament 60 Bew. €15.50-€20.00* 05.11.16
 Haltbarkeit  Power  Kontrolle  Gefühl  Armschonung  Spin  Spannungsstab.  Zufrieden  Gesamt
96% (46/48)

Farben:   positiv   negativ   durchschnittlich  ¦  Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite


Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Diese Saite kaufen bei Centercourt.de.  12m für 18.90 € (1.57 €/m)
Diese Saite kaufen bei Centercourt.de.  220m für 249.90 € (1.14 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. Set 12m für 18.40 € (1.53 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. 220 Meter Rolle 220m für 249.90 € (1.14 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  12.2m für 19.90 € (1.63 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  220m für 259.90 € (1.18 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  220m für 263.89 € (1.20 €/m)

Bewertungen 1-5 von 60
Tester Johnson98 (22), 05.11.16  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.6/23.6 kg Völkl Super G 10 295g (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Gute Saite, allerdings wenn man berücksichtigt, daß sie unter allen 335 Nicht-Darmsaiten mit mindestens 10 Bewertungen auf dieser Website auf Platz 6 bei "Gesamtwertung" liegt, wurden meine hohen Erwartungen nicht erfüllt.
Trotz des geringen Durchmessers ist die Saite während der 6 Wochen, in denen ich sie getestet habe, nicht gerissen. Spannung hat sie jedoch erwartungsgemäß etwas verloren.
Die Volleys, insbesondere Volleystops beim Doppel, gelangen mir mit dieser Saite nicht so gut.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester julovin (10), 16.05.16  Adresse angegeben, aber nicht bestätigtVerified Tester
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21/21 kg Head Graphene XT Speed MP (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.
Die Saite hatte ich im letzten Jahr in der Halle mal kurz auf dem Schläger aufgezogen und diesen einzigartigen Touch am Anfang noch gut in Erinnerung. Deshalb wollte ich die Saite aktuell noch einmal genauer testen. Am Anfang erlebt man ein traumhaftes Gefühl (darmähnlich), vor allem bei gefühlvollen Schlägen wie z.B. Vorhand/Rückhand-Stopps oder Volley-Stopps. Das merkt man bereits beim Einspielen im Kleinfeld. Von der Grundlinie bei schneller Zuschlagbewegung + harten Schlägen fühlt sich das Ganze dann etwas normaler (polytypisch) an. Insgesamt verfliegt der "Zauber" relativ schnell nach 1-2 Spielstunden und die Saite fühlt sich für mich etwas starrer an. Trotz des dünneren Durchmessers und offenen Saitenbild des Schlägers hat die Saite eine erstaunliche Kontrolle, greift sehr gut in den Ball und lässt einen tollen Spin erzeugen, was man förmlich spüren und sehen kann. Ich habe die Saite nach 6 Stunden bereits raus geschnitten, daher kann ich zur Haltbarkeit keine wirklichen Angaben machen. In dieser Zeit wurde die Spannung gut gehalten und die Saiten sind überhaupt nicht verrutscht. Die Saite spielt sich am Anfang einzigartig, verliert dann aber für mich genau diese Eigenschaft sehr schnell. Würde die Saite bei Gelegenheit auf einem Schläger mit 18x20 Saitenbild einmal testen wollen.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, lebendig, knackig, präzise, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester Enzian (5), 09.07.14  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22/23 kg Babolat Aero Pro Drive GT 2013 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (12.5 Std.)
Die Saite ist mir zufällig unter gekommen...

Bespannen ging ganz einfach.
Gespielt auf Sand bei 26-31°C.
Spielzeit knapp 13 Stunden dann war sie durch, was für eine 1,12 ein Wahnsinn ist.

Das Gefühl, die Power, die Präzision - der Porsche unter den Saiten - und das für 0,81 Euronen pro Meter... besser gehts doch nicht.

Ich kann nur jedem Spieler egal welcher Klasse, ob Spinspieler oder Klassischer - es passt für jeden. Serve & Volley - wie bei Darm...
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Naturdarm
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, explosiv, knackig, griffig, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester energiemeister (30), 10.03.14  Adresse angegeben, aber nicht bestätigtVerified Tester
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
22/21 kg Wilson BLX Pro Staff Six-One 95 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (8 Std.)
Die Ace ist für mich besser als die Yonex Poly Tour Spin, welche vorher meine Stammsaite war. Der Spin der Yonex ist besser, wobei das nicht immer ein Vorteil sein muss, man überspint auch gerne. Die Ace hat für mich mehr Gefühl und vor allem mehr Power bei gleichbleibender Kontrolle, was sie für mich zum Favoriten und meiner Stammsaite macht. Zudem ist sie noch eine "günstigere Variante" der Luxilon Saiten. Als Alternative zu Hybridspieler und Multispieler empfehle ich schwer die Ace. Der dünne Durchmesser hat sicher auch seinen Teil beigetragen. Getestet wurde übrigens auf Sand wie auch in der Halle und im Wettkampf. Die Spannung hielt sie 6-7 Stunden, dann fiel sie zusammen wie ein Zelt.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Yonex Poly Tour Pro 125
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Die Yonex war für mich sehr schwammig. Ich hatte nicht die nötige Kontrolle. Darum spielte ich auch vor der Ace die Yonex Poly Tour Spin. Power hatte Yonex Poly Tour Pro, aber wenn man nicht die Präzision und Kontrolle hat, bringt es gar nichts.
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive weich, explosiv, knackig, präzise, einzigartig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester Top-Spinner (42), 25.01.14  Adresse angegeben, aber nicht bestätigt
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23.2/23.2 kg Wilson BLX Blade 98 (MP, 18x20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a.  (10 Std.)
Die Saite fühlt sich etwas dicker an als die angegebenen 1.12 mm. Für den dünnen Durchmesser gute Haltbarkeit. Allerdings würde ich die Saite für Schläger mit einem 18x20er Bild empfehlen. Da ist sie für mich DIE Referenz. Es gibt nichts besseres.
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
keine Angabe
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. n.a.
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive knackig, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12   weiter  Ende 


*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein 12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn