|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
94% (33/35) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.00 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 88.85 € (0.44 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.90 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.90 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 88.90 € (0.44 €/m)
12m für 7.89 € (0.66 €/m)
200m für 74.89 € (0.37 €/m)
Tester |
fragler (19), 07.05.07 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/24 kg |
Head Flexpoint Prestige MP (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
  |
 |
 |
 |
  |
  |
Bespannen ging gut, eigentlich wie bei allen modernen Polys, die ich bis jetzt bespannt habe. Am Anfang sind die Saiten etwas verrutscht, aber nach ca. 1,5 bis 2 Stunden hat das dann aufgehört. Die Saite ist sehr angenehm zu spielen. Sie hat die richtige Mischung zwischen "weich" und "hart", sie spielt sich richtig schön knackig.
Insgesamt definitiv eine sehr gute Saite, die beste von Kirschbaum, die ich bisher gespielt habe! |
Zufrieden? |
keine Angabe |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, lebendig, knackig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Nightwing (74), 02.04.07 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/26 kg |
Prince More Control DB MP (MP, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
  |
  |
  |
   |
n.a. |
n.a. |
Bepannt auf einer Hebelarmmaschine. Gespielt in der Halle. Teppich mit Gummigranulat.
Geile Saite. Sehr gut zu bespannen. Nimmt die Härte gut an. Sehr angenehm zu weben.
Tempo und Kontrolle deutlich über Durchschnitt. Auch der Touch ist echt fein. Die Saite hat für mich das Potential zur Stammsaite.
Der Hammer. In 1.20 entfaltet die Saite ihr Potential. Spielt sich fantastisch. Meiner Meinung nach deutlich besser als die Signum Pro Poly Plasma. Hat meiner Meinung nach definitiv das Potential, Saite des Jahres zuwerden. Grosser Wurf von Kirschbaum. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, elastisch, flexibel, geschmeidig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
A-Rod (5), 31.03.07 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
27/26 kg |
Head Flexpoint Radical MP (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
   |
   |
  |
 |
 |
Haben beim Training heute eigentlich alles gemacht. Es begann schon beim Einspielen sehr gut. Habe sofort ein gutes Gefühl gehabt. Im Gegensatz zur Topspin Cyber Flash, meiner Stammsaite, bemerkte ich eine wesentlich bessere Kontrolle. Meine Schläge waren deshalb am Anfang zu kurz, also immer nur so knapp hinter die T- Linie. Nach einer Eingewöhnungsphase hatte ich die Länge der Schläge wieder drin und sie kamen gleichmäßig und vor allem sicher ins Feld.
Bei den Vorhandcrossübungen merkte man allerdings im Gegensatz zur Cyber Flash, dass das Spinpotential geringer ist. Dadurch wurden meine Schläge allerdings länger. Es ist kein Nachteil, sondern verändert die Schläge nur ein wenig.
Bei kurzem Üben von Aufschlägen bemerkte ich wie bei normalen Spielsituationen auch, dass die Saite weniger Power hat im Vergleich zur Cyber Flash, doch mehr Kontrolle. Die Kontrolle erhöhte die Quote meiner Aufschläge, die im Feld landeten. Ich vermute es waren so um die 70%. Das ist nicht gut, aber ganz ok denke ich.
Bei den "normalen" Spielsituationen bemerkte ich, dass ich einfach viel Kontrolle bei Volleys und Returns hatte.
Dann möche ich auch nicht lange um den heißen Brei herumreden. Die Saite bietet sehr viel Kontrolle, aber auch Armschonung. Dafür büßt sie an Power und Spin ein. Die Haltbarkeit und Spannungsstabilität kann ich nicht beurteilen, nach den 2 Stunden Training.
Also kann ich abschließend sagen, dass die Saite ihr Geld schon wert ist und ich werde sie als zweite Stammsaite verwenden und mindestens auf einem Racket draufhaben. Ist bei Gegnern, die besser sind als man selbst, durch die Kontrolle dann vielleicht vorteilhaft, da man harte Schläge besser kontrolliert retunieren kann und man selbst dann sowieso weniger Power benötigt.
Die Pro Line II ist einfach klasse, kommt aber nicht an die meiner Meinung nach unübertroffene Cyber Flash heran. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, geschmeidig, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|