|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
94% (33/35) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.00 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 88.85 € (0.44 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.90 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.90 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 88.90 € (0.44 €/m)
12m für 7.89 € (0.66 €/m)
200m für 74.89 € (0.37 €/m)
Tester |
edberg (13), 20.01.10 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
26/25 kg |
Babolat Pure Storm Tour (MP, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (8 Std.) |
  |
  |
  |
   |
  |
n.a. |
Ließ sich ohne Probleme auf meiner Exthree-Hebelarm bespannen. Gespielt wurde auf schnellem Teppichboden. Habe die Saite in verschiedenen Härten bespannt, wobei mir in der Halle bei allem unter 26 kp zu viel Power vorhanden war.
Zur Haltbarkeit ist zu sagen, dass die PL II nach ca. 3 Stunden Einkerbungen an den Quersaiten aufwies, jedoch erst nach ca. 8 Spielstunden gerissen ist.
Insgesamt eine Super-Saite, die ich wärmstens empfehlen kann, da sie mir bei jedem Tempo ein absolutes Sicherheitsgefühl gibt. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
n.a. |
Insgesamt empfand ich die PL II deutlich knackiger als die Hex. Bei höherem Tempo hatte ich mit der PL II insgesamt mehr Kontrolle. Insbesondere die Armschonung stufe ich bei der PL II deutlich besser ein. Während ich bei der Hex schonmal leichte Probleme hatte, empfand ich die PL II als besonders angenehm. |
Ähnliche Saite(n): |
msv co-focus |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, elastisch, flexibel, lebendig, knackig, griffig |
Kommentare:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
sunb (1), 04.12.09 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23.6/24.5 kg |
Yonex RQiS 1 Tour (MP, 16x18) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 (12 Std.) |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
felinecopy (9), 29.11.09 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
26.8/26.8 kg |
Boris Becker Delta Core Legend (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
   |
   |
  |
  |
n.a. |
Genau das wonach ich gesucht habe: Eine weichere Version der Tecnifibre Pro RedCode. Mir haben das Feedback und die Kontrolle sehr gefallen. Armfreundlich und weniger starr als Big Banger Ace, Timo, Pro RedCode. Fast so weich wie die Luxilon M2. Mir hatte die Saite auch zu keinem Zeitpunkt zu viel Power. Genau richtig. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Ace 1.12 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
  |
 |
n.a. |
Vergleich zur Tecnifibre Pro RedCode |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm, elastisch, lebendig, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
BIGT (122), 26.11.09 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
27.2/27.2 kg |
Head MicroGEL Extreme Pro (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
  |
  |
 |
 |
 |
Die Saite bietet durchweg gute Spieleigenschaften. Während der ersten 5 Stunden war ich wirklich beeindruckt. Danach wurde sie aber zunehmend unspielbar, fühlte sich tot an. Für dieses kleine Zeitfenster etwas zu teuer. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Signum Pro Poly Plasma 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
angenehm |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
amini2000 (6), 22.10.09 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
26/26 kg |
Babolat Drive Z-Tour (Cortex) (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
  |
 |
  |
 |
   |
 |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:MSV Focus-HEX 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
träge, langweilig |
Kommentare:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|