|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
94% (33/35) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.00 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 88.85 € (0.44 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.90 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 89.90 € (0.45 €/m)
12m für 8.90 € (0.74 €/m)
200m für 88.90 € (0.44 €/m)
12m für 7.89 € (0.66 €/m)
200m für 74.89 € (0.37 €/m)
Tester |
Gernaux (122), 26.08.16 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/23 kg |
Head MicroGEL Prestige MP (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
 |
 |
  |
  |
  |
Besaiten mit 4-Knoten-Methode auf meiner manuellen Hebelarmmaschine war kein Problem. Habe mit 23/23 kp besaitet. Gespielt wurde mit Head No. 1 und Dunlop Fort auf Asche.
Die Pro Line II hat sehr gute Power. Kontrolle, Touch und Spin ist auch hervorragend. Auch über Armschonung sowie Spannungsstabilität kann ich mich nicht beschweren.
Insgesamt hat sie mir sehr gut gefallen. Spielte sich bei wärmeren Temperaturen am Besten.
Fazit: Gute Saite in allen Punkten! Würde ich mir wieder kaufen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
knackig, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
DKC (8), 28.12.15 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
27.2/27.2 kg |
Wilson Pro Staff 95 (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
  |
   |
   |
 |
 |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Yonex Poly Tour Pro 125 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, flexibel, explosiv, solide, präzise |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
UltraTour (23), 26.03.15 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/24 kg |
Dunlop Biomimetic 300 Tour Pro Stock (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
  |
   |
  |
 |
 |
Der Fokus dieser Bewertung liegt auf den Eigenschaften speziell als Quersaite in einer Hybrid. Isospeed Black Fire / Pro Line II.
Bespannt wurde die Pro Line II rot auf meiner Signum Pro S5000.
Die Saite ließ sich schön besaiten. Gespielt wurde auf Sand und auf Teppich mit Granulat. Dunlop Fort Clay Court, Pro Tour, Club Championship und Wilson US Open waren die gespielten Bälle.
Mir gefällt die Pro Line II richtig gut. Sie bietet extrem viel Gefühl und macht sich deshalb als Quersaite in einer Hybrid mit starrer Poly wie z.B Tour Bite oder Isospeed Black Fire mehr als sehr gut. Die Rückmeldung ist fantastisch.
Ebenso muss man die Armschonung dieser Saite loben! Für eine Polyester Saite sehr gut.
Spin generiert die Saite nicht sehr viel.
Die Spannungsstabilität der Saite ist ok. Es gibt bessere Saiten aber auch schlechtere. Insgesamt ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, elastisch, flexibel, geschmeidig, lebendig, dehnbar, solide, knackig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
returner (22), 12.03.15 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/23 kg |
Head YouTek Graphene Radical Pro (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
  |
 |
  |
 |
  |
n.a. |
Angenehme Saite, präzise und für eine Poly armfreundlich. Getestet mit Wilson US Open Bällen in der Halle auf Granulat. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Yonex Poly Tour Pro 125 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Im Vergleich zur Yonex PTP 1.20 explosiver, aber Spielgefühl etwas schlechter (Sweetspot bei Yonex gefühlt größer). |
Ähnliche Saite(n): |
Tecnifibre Black Code |
SaitenAdjektive |
angenehm, lebendig, präzise, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Peter F. (12), 07.10.14  |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
26/26 kg |
Babolat Pure Drive Team (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
  |
  |
 |
 |
Sehr angenehm zu spielende, armschonende, Gefühls-Saite. Für eine 1,20 mm-Saite sehr spannungsstabil und haltbar. Für mich vielleicht ein Tick zu viel Power, bzw. Trampolinfeeling, was leicht auf die Kontrolle geht. Da finde ich z.B. die Luxilon Adrenaline 1.25, die ich danach getestet habe, besser, dafür ist diese nicht so gefühlsintensiv und armschonend. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
weich, angenehm, elastisch, flexibel, lebendig, solide, knackig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|