|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
60% (28/47) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Tester |
chrisplchs (1), 15.01.07 |
|
Testbedingungen |
Blindtest |
Bespannungshärte |
Schläger |
 |
25.9/24.9 kg |
Völkl C10 Pro (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
  |
  |
 |
Diese Saite spielte sich ganz anders als die Saiten, mit denen ich bisher gespielt habe. Beim Besaiten wie eine typische Poly, also relativ starr. Die Power, die diese Saite bietet, ist erstaunlich für eine Kunstsaite, und der Spin ist gut. Allerdings verrutschen die Saiten sehr stark, sowohl die Längs- als auch die Quersaiten. Nicht so stark wie bei Tecnifibre Multis, aber dennoch ziemlich stark (wenig mehr als bei der Prince Synthetic Gut DF). Insgesamt aber nicht schlecht. |
Zufrieden? |
keine Angabe |
Bewertung relativ zu:Naturdarm |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
 |
  |
  |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
explosiv, starr, einzigartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
lawrence_chin (2), 14.11.06 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23.6/23.6 kg |
Wilson nCode nPro Open (MP, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
   |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
Das Besaiten gestaltete sich etwas schwierig bei den letzten Quersaiten. Gespielt auf Hartplatz mit Wilson US Open Bällen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Prince Synthetic Gut DF o.ä. |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Saite fühlte sich sehr elastisch an für eine Monofilamentsaite. Ich hatte mit ihr auch mehr Gefühl als mit anderen Polys. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
lebendig, streuend, einzigartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Eisengeige (4), 13.11.06 |
|
Testbedingungen |
Blindtest |
Bespannungshärte |
Schläger |
 |
27/26 kg |
Wilson nCode nSix-One Tour 90 (MS, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
 |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Kirschbaum Super Smash 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
  |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
explosiv, starr, drahtartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
A_Fish (197), 30.10.06 |
|
Testbedingungen |
Blindtest |
Bespannungshärte |
Schläger |
 |
29.5/29.5 kg |
Yonex RDS 001 Mid (MS, 16x18) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
Das Besaiten lief normal für eine Poly, sie dehnte sich nicht viel. Die Saite fühlte sich insbesondere am Anfang tot an und bot wenig Spinpotential. Mit zunehmender Spielzeit wurde das besser. Unter dem Mangel an Spin litt auch die Spielbarkeit. Die Saite hielt zwar lange, aber ich würde sie nicht nochmal benutzen aufgrund des fehlenden Spinpotentials und der geringen Beschleunigung.
Danke für die Testmöglichkeit. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
  |
 |
 |
 |
  |
 |
Im Vergleich zur Alu Power fühlte sich die Blindtestsaite viel dumpfer an. Weder Biß noch Power. Von der Spannungsstabilität und Haltbarkeit zwar auf einem Level, aber die Spielbarkeit kommt nicht an die Alu Power heran. |
Ähnliche Saite(n): |
Head IntelliTour 17 |
SaitenAdjektive |
dumpf |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
jever98 (8), 25.10.06 |
|
Testbedingungen |
Blindtest |
Bespannungshärte |
Schläger |
 |
24/24 kg |
Head Flexpoint Instinct (MP, 18x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
  |
 |
 |
 |
 |
  |
Bespannt wurde die Saite mit einer elektonischen Babolat Maschine, leider nicht von mir, daher kann ich dazu keine Angaben machen. Insgesamt kam mir die Saite nicht besonders toll oder schlecht vor, kam aber für mich nicht an die SPPP oder Kirschbaum P² ran. Zwar ist sie elastisch, aber ich habe nicht das Gefühl, dass sie mir soviel zurückgibt wie die anderen Saiten.
Auf diesem Wege nochmals eine Entschuldigung an Jens, dass ich so lange mit der Bewertung gebraucht habe, leider war ich wegen einer kleineren Knieverletzung und unvorhergesehenen Reisen länger nicht auf dem Platz. Danke nochmals für die Testmöglichkeit! |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Signum Pro Poly Plasma 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
elastisch |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|