Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21595
303 Besucher online.
User: Gast [registrieren] Login
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Mediengalerie
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum

Diese Saite ist aktuell erhältlich WeissCANNON Scorpion 1.22 Co-PolyesterMonofilament 79 Bew. €10.00* 14.10.21
 Haltbarkeit  Power  Kontrolle  Gefühl  Armschonung  Spin  Spannungsstab.  Zufrieden  Gesamt
95% (69/73)

Farben:   positiv   negativ   durchschnittlich  ¦  Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite


Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
Diese Saite kaufen bei Tennistown.  12m für 7.40 € (0.62 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennistown. 200 Meter Rolle 200m für 74.90 € (0.37 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  12m für 7.20 € (0.60 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Point.  200m für 72.50 € (0.36 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  12m für 7.20 € (0.60 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tenniswarehouse Europe.  200m für 72.50 € (0.36 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Peters.  12m für 7.09 € (0.59 €/m)
Diese Saite kaufen bei Tennis-Peters.  200m für 72.44 € (0.36 €/m)

Bewertungen 31-35 von 79
Tester sarj (6), 02.03.16  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21.8/20.9 kg Wilson Pro Staff 97 S (MP, 18x17)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (25 Std.)
 
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Head Rip Control
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive lebendig, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester fgschmidt (129), 21.06.15  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
21/20 kg Mantis 300 (MP, 16x19)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 (3 Std.)
Bespannen war kein Problem, gespielt wurde auf Sand mit Wilson Tour Bällen.
"Leider" habe ich vor der Scorpion die Silverstring gespielt, also kann die Bewertung nur "schlecht" ausfallen. Die Kontrolle der Scorpion ist zwar sehr gut, aber man muß sich mächtig ins Zeugs legen, selbst mit einer "schnellen" Keule mit 16er Saitenbild, damit da was weitergeht. Power ist nur was man aus dem Fitnessstudio mitnimmt.
Im Vergleich zur Silverstring ist Touch auch ein recht schwer aussprechbares Fremdwort, obwohl die Saite, zumindest von der Info auf der Verpackung, ein bisschen dünner sein sollte. Das Zeug ist starr und jegliche Versuche einen gefühlvollen Slice oder sogar Stoppball zu spielen sind kläglich gescheitert. Mit der Silverstring, sogar mit der Turbotwist, waren diese Schläge so unwahrscheinlich selbstverständlich.
Ich bin eher unempfindlich, aber diese Saite ist Spielern mit Problemen nicht zu empfehlen.
Spin ist absolutes Mittelmaß für eine Poly, nicht schlecht aber auch nichts Besonderes. Kurz angewinkelte Topspinschläge konnte man einigermaßen spielen, da fehlte aber ein bisschen der Zug drauf.
Spannungsstabilität war sehr gut, allerdings über die 3 Spielstunden bis die Saite riß, und zwar in allen gespielten Varianten - pur, mit Multi bzw. abschließend Syngut quer.
Für Spieler, die der Kugel die Seele aus dem Leib dreschen, ist die Scorpion sicherlich eine interessante Alternative. Ich spiele zwar schon sehr offensiv und mit viel Spin, wünsche mir aber von der Saite doch ein bisschen mehr Power - und da gibt es eben einige, auch aus dem Hause WeissCannon, die "lebendiger" sind und das gleiche Maß an Kontrolle bieten und sogar noch mehr Spin.
Zufrieden? nicht zufrieden
Bewertung relativ zu:
Solinco Tour Bite
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Der Vergleich bezieht sich auf die reguläre Tour Bite
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive starr, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester edelp (11), 09.11.14  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/23 kg Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour (MP, 18x20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Yonex Poly Tour Pro 125
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): Signum Pro Plasma Pure
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester Marinooo (14), 05.09.13  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
25/24 kg Prince EXO3 Graphite 93 (MS, 16x18)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Babolat Pro Hurricane 1.25
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): keine Angabe
SaitenAdjektive angenehm, geschmeidig, präzise
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Tester stereovili (1), 22.05.13  Registriert
Testbedingungen Bespannungshärte Schläger
23/23.5 kg Dunlop Biomimetic F 2.0 Tour (MP, 18x20)
Bewertung absolut Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
Perfekte Allroundsaite für mein Spiel und meinen Schläger. Absolut herausragend sind die Kontrolle und das Gefühl in allen Spielsituationen. Die Spieleigenschaften sind sehr konstant (nach 8-10 Spielstunden bespanne ich meinen Schläger wieder neu). Das Bespannen ist völlig problemlos. Bespannt habe ich mit 2 Knoten, längs 23 quer 23,5.
Die Bespannhärte ist ideal für meinen 95er Schlägerkopf mit 18x20 Saitenbild.
Die Saite ist genial und meine neue Stammsaite. Für Allroundspieler absolut empfehlenswert und einen Test wert!
Zufrieden? zufrieden
Bewertung relativ zu:
Babolat RPM Blast
Haltbarkeit Power Kontrolle Gefühl Armschonung Spin Spannungsstabilität
 
Ähnliche Saite(n): Kirschbaum Pro Line No. II 1.15
SaitenAdjektive weich, angenehm, geschmeidig, lebendig, präzise, einzigartig
Spannungsverlauf Spannungsverlauf
Kommentare: Keine Kommentare vorhanden.

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben.

Anfang  zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16   weiter  Ende 


*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein 12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn