|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
89% (71/80) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12.2m für 19.90 € (1.63 €/m)
220m für 259.90 € (1.18 €/m)
12m für 17.05 € (1.42 €/m)
220m für 229.95 € (1.05 €/m)
12.2m für 19.90 € (1.63 €/m)
100m für 119.90 € (1.20 €/m)
220m für 259.90 € (1.18 €/m)
12.2m für 17.90 € (1.47 €/m)
12.2m für 18.50 € (1.52 €/m)
220m für 259.90 € (1.18 €/m)
12m für 21.00 € (1.75 €/m)
220m für 214.00 € (0.97 €/m)
220m für 185.65 € (0.84 €/m)
Tester |
rebelzer (28), 31.07.06 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
27/26 kg |
Head i.Prestige MP (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
(1.75 Std.) |
   |
  |
 |
 |
   |
 |
Gespielt auf Sand. Bin mit der Bespannungshärte 1 kp runtergegangen, würde beim nächsten Mal aber wieder mit 28/27
besaiten, da die Saite eine unglaubliche Beschleunigung bietet. Power, Kontrolle und Spin sind der Wahnsinn. Ich habe noch nie etwas vergleichbares (bis auf die glatte Alu Power natürlich) gespielt. Die Armschonung ist für eine Poly unterdurchschnittlich. Leute mit Arm-/Schulterproblemen sollten die Finger von dieser Saite lassen. Spannungsstabilität ist ganz passabel. Wenn ich das Geld über hätte, wäre es meine erste Wahl. Eine top Saite für aggressive Grundlinienspieler. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
explosiv, drahtartig, präzise, einzigartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
GF_Babolat (3), 06.07.06 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
29.5/28.1 kg |
Yonex NanoSpeed RQ 7 100 (MP, 16x18) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
  |
   |
   |
   |
 |
Gute Saite durch die rauhe Oberfläche und die gute Haltbarkeit!
Sie spielt sich ähnlich zur Tecnifibre Biphase in der Hinsicht, daß sie ebenfalls gut in den Ball beißt, aber vielleicht nicht ganz so gut. Die Biphase hat eine eher gummiartige Oberfläche, deshalb verwende ich sie als Quersaite und bin damit sehr zufrieden. Ich suche aber nach einer etwas günstigeren und haltbareren Alternative. Deshalb werde ich weiter Saiten testen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Luxilon Big Banger Alu Power 1.25 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
  |
 |
  |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
tennisdelux (95), 27.06.06  |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
25/23 kg |
Wilson nCode nPro (MP, 18x18) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
  |
 |
  |
  |
  |
Die Saite hat mir richtig gut gefallen, fand sie nur etwas überteuert... Nach etwa 2 bis 3 Stunden spielen geht sie doch auf den Arm... |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
myth (7), 23.01.06 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
20.9/20.9 kg |
Wilson nCode nSix-One Tour 90 (MS, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
  |
 |
  |
 |
 |
  |
  |
Obwohl sich die Saite eine gewisse Zeit lang toll gespielt hat, fühlte sie sich nach einer Weile tot an und ging auf den Arm. Ich würde empfehlen, sie nach einer gewissen Spielzeit herunterzuschneiden... |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
myth (7), 13.12.05 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
20.9/22.7 kg |
Wilson nCode nSix-One Tour 90 (MS, 16x19) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
(15 Std.) |
 |
 |
 |
 |
  |
 |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
  |
 |
 |
 |
  |
 |
Ich habe die Alu Power Rough als Längssaite in Kombination mit der X-Cel Premium als Quersaite verwendet. Hat sehr gut zu meinem Spiel gepaßt. Allerdings verliert die X-Cel schnell ihre Spannung... Im Vergleich zur Kombination Pro Hurricane / X-Cel Premium fand ich die Alu Power Rough in fast allen Punkten besser. Allerdings beißt die Alu mehr in die X-Cel Premium als die Hurricane, so daß diese Kombination nicht so lange hält.
Jetzt da ich meine Längssaite gefunden habe werde ich mich nach einer Alternative zur X-Cel Premium umsehen. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
|
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|