|
 |
|
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstab. |
Zufrieden |
Gesamt |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
  |
89% (71/80) |
  |
|
Farben: positiv negativ durchschnittlich ¦ Zufrieden = Gesamtzufriedenheit mit der Saite
|
Mehr Informationen über diese Saite
Diese Saite bewerten
12.2m für 19.90 € (1.63 €/m)
220m für 259.90 € (1.18 €/m)
12m für 17.05 € (1.42 €/m)
220m für 229.95 € (1.05 €/m)
12.2m für 19.90 € (1.63 €/m)
100m für 119.90 € (1.20 €/m)
220m für 259.90 € (1.18 €/m)
12.2m für 17.90 € (1.47 €/m)
12.2m für 18.50 € (1.52 €/m)
220m für 259.90 € (1.18 €/m)
12m für 21.00 € (1.75 €/m)
220m für 214.00 € (0.97 €/m)
220m für 185.65 € (0.84 €/m)
Tester |
R2D2SW (2), 01.04.17 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
22/21 kg |
Babolat Pure Control Tour+ 2014 (MP, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. (20 Std.) |
 |
  |
 |
  |
  |
 |
Die Saite wurde auf einer Babolat 3502 bespannt und war einfach zu bespannen. Wurde nur auf Sand gespielt, sowohl draussen als auch in der Halle.
Spiele einen neuen Schäger und teste gerade Saiten für die Freiplatzsaison (u.a. Dunlop Revolution NT Hybrid 1.31/1.25, 1.26/1.25 und Solinco Hyper-G 1.25). |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Signum Pro Tornado |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Spielt sich bzgl. Power, Kontrolle und Spin besser als die Tornado, aber wegen der schlechten Armschonung (Tennisarm) habe ich sie runter geschnitten und kommt nur ggf. als Hybridsaite in Betracht. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
starr, knackig, präzise, griffig |
Spannungsverlauf |
 |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
geizhalsix (71), 02.08.16  |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/24 kg |
Pro Kennex Black Ace 98 Yellow 325 (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. (>6 Std.) |
 |
  |
 |
 |
  |
 |
Besaitet mit vier Knoten. Gespielt auf Asche bei vorwiegend hohen Temperaturen.
Ich würde die Saite als "knackig" bezeichnen mit einem sehr guten Touch. Voll durchgezogene Schläge erreichen einen enormen Speed. Spin kann man sehr gut generieren.
Mir ging die Saite bisher nicht auf den Arm.
Es macht Spaß mit der Saite zu spielen.
Ich denke der Preis ist die einzige Schwäche der Saite. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Solinco Tour Bite |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zwei Saiten auf Augenhöhe. Die Luxilon empfinde ich als ein wenig lebendiger, die Solinco als ein wenig zuverlässiger. |
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
lebendig, explosiv |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
Marinooo (14), 02.06.16 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
25/25 kg |
Wilson BLX Juice Pro (MS, 16x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
   |
  |
   |
 |
 |
  |
   |
|
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Yonex Poly Tour Pro 125 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
knackig, präzise, einzigartig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
spin68 (24), 28.12.14 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
24/23 kg |
Dunlop Biomimetic 500 Tour (MP, 16x18) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
Die Saite hat sich beim Bespannen stark verdrillt. Bei den Quersaiten sollte man vorsichtig und langsam durchziehen, da die Saite sehr rau ist.
Gespielt wurde in der Halle (Teppich mit Granulat) bei ca. 15°C. Die Saite spielte sich beim ersten Mal sehr starr. Nach ca. 15 Min habe ich wieder zu meiner Signum Pro Poly Plasma gewechselt, da mir die Saite zu brettartig war. Ich habe schon 1 kp weicher bespannt als die Signum Pro Poly Plasma 1.23.
Nach einer Woche habe ich die Saite wieder gespielt.
Nach einer Woche war die Performance besser. Die Saite war nicht so starr und spielte sich besser. Die Kontrolle der Saite ist sehr gut, ebenso die Spinannahme. Die Dämpfung ist weniger gut und die Beschleunigung ist auch nicht überzeugend. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Nach 2 Stunden war die Saite schon leicht eingekerbt.
Signum Pro Poly Plasma, Signum Pro Tornado und Solinco Tour Bite spielen sich meiner Meinung nach deutlich besser.
Ich bleibe in der Halle bei Signum Pro Poly Plasma 1.23. Das Preis Leistung Verhältnis ist hier wesentlich besser. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:Signum Pro Poly Plasma 1.23 |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
starr, solide, präzise, griffig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
Tester |
JNiklas79 (4), 28.12.14 |
|
Testbedingungen |
Bespannungshärte |
Schläger |
23/22 kg |
Head Liquidmetal Prestige MP (MP, 18x20) |
Bewertung absolut |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
  |
  |
   |
 |
 |
  |
Schon beim Bespannen fiel auf, dass die Alu Power Rough 1.25 weicher und "flüssiger" ist als das Gros der Co-Polys. Sie knickt leichter und nachhaltig.
Mit meiner Besaitungshärte war ich bewusst 1 kp runtergegangen, da ich von einem höchstens mittelmäßigen Komfort gehört hatte.
Beim Training in der Halle auf Teppich zeigt sich mit dem ersten Schlag, warum die Alu Power die Topwahl der Profis ist. Einfach genial!!!
Vielleicht ist es auch Kopfsache, aber es klappte alles! Gute Beschleunigung, viel Feeling und sogar Komfort.
Spinschläge werden ausreichend unterstützt, auch wenn die Rough nicht wirklich rough ist. Extrem rauhe Saiten sind eh nicht meine Sache.
Wenn der Preis nicht wäre, würde ich nichts anderes mehr nehmen, aber bei über 50 Bespannungen im Jahr kommt da schon was zusammen. |
Zufrieden? |
 |
Bewertung relativ zu:keine Angabe |
Haltbarkeit |
Power |
Kontrolle |
Gefühl |
Armschonung |
Spin |
Spannungsstabilität |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
n.a. |
|
Ähnliche Saite(n): |
keine Angabe |
SaitenAdjektive |
flexibel, lebendig, explosiv, knackig |
Kommentare:
Keine Kommentare vorhanden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben. |
|
*Alle Preisangaben sind Circa-Versandpreise für ein
12m-Set ohne Versandkosten und ohne Besaitungslohn |
|